Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cigaretteAE / cigaretAE cigaretteBE | die Zigarette Pl.: die Zigaretten | ||||||
| camel [ZOOL.] | das Kamel Pl.: die Kamele | ||||||
| camel driver | der Kameltreiber Pl.: die Kameltreiber | ||||||
| camel hair | das Kamelhaar Pl. | ||||||
| camel foal [ZOOL.] | das Kamelfohlen Pl.: die Kamelfohlen | ||||||
| camel foal [ZOOL.] | das Kamelfüllen Pl.: die Kamelfüllen | ||||||
| camel shrimp [ZOOL.] | die Durban-Tanzgarnele Pl. wiss.: Rhynchocinetes durbanensis [Wirbellose] | ||||||
| camel case [COMP.] | die Camel-Case-Schreibweise kein Pl. | ||||||
| camel case [COMP.] | die Kamelschreibweise Pl.: die Kamelschreibweisen | ||||||
| camel spider [ZOOL.] | die Solifuge Pl. wiss.: Solifugae (Ordnung) | ||||||
| camel spider [ZOOL.] | die Walzenspinne Pl. wiss.: Solifugae (Ordnung) | ||||||
| camel spin [SPORT] | die Waagepirouette Pl.: die Waagepirouetten [Eiskunstlauf] | ||||||
| young camel | das Kamelfüllen Pl.: die Kamelfüllen | ||||||
| two-humped camel | zweihöckriges Kamel | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It is easier for a camel to go through the eye of a needle than for a rich man to enter into the kingdom of God. | Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. | ||||||
| a packet of cigarettes | eine Schachtel Zigaretten | ||||||
| the straw that broke the camel's back | der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt | ||||||
| The straw that breaks the camel's back. | Der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a high tar cigarette | eine Zigarette mit hohem Teergehalt | ||||||
| a low tar cigarette | eine Zigarette mit niedrigem Teergehalt | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Glimmstängel | |
Grammatik |
|---|
| Funktion Partizipialkonstruktionen sind → Attributsätze oder → Adverbialsätze. |
| Komma möglich bei Infinitiv-, Partizip- oder Adjektivgruppen Die gilt für die Fälle, die nicht gemäß den obenstehenden Regeln für → Infinitivgruppen resp. → Partizip- und Adjektivgruppen mit Komma geschrieben werden müssen. |
| Gleichzeitigkeit und Vorzeitigkeit, Aktiv und Passiv Partizipialkonstruktionen können mit dem Partizip Präsens und dem Partizip Perfekt gebildet werden. Abhängig von der Art des Partizips sind sie aktivisch oder passivisch und drücke… |
| Vergangenheit mit 'haben' → Transitive Verben, d. h. Verben, die mit einem Akkusativobjekt stehen bzw. stehen können, bilden die zusammengesetzten Zeiten in der Regel mit haben. |
Werbung







