Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
case-based reasoning | fallbasiertes Schließen | ||||||
bobbin case base [TECH.] | der Spulenkapselträger [Nähmaschinen] | ||||||
bobbin case base [TECH.] | das Spulenkapselunterteil [Nähmaschinen] | ||||||
bobbin case base [TECH.] | die Unterkapsel Pl.: die Unterkapseln [Nähmaschinen] | ||||||
case-based lump sum [MED.][VERSICH.] | die Fallpauschale Pl.: die Fallpauschalen | ||||||
case-based search engine [COMP.] | fallbeispielbasierte Suchmaschine | ||||||
case auch [JURA][LING.][MED.] | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
case | das Etui Pl.: die Etuis | ||||||
case | der Kasten Pl.: die Kästen | ||||||
case | die Kiste Pl.: die Kisten | ||||||
case | die Einsatzschicht Pl.: die Einsatzschichten | ||||||
case | das Fach Pl.: die Fächer | ||||||
case | das Futteral Pl.: die Futterale | ||||||
case | der Koffer Pl.: die Koffer |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
based Adj. | ansässig | ||||||
based Adj. | basisbezogen | ||||||
based (on) Adj. | basierend (auf) | ||||||
broadly based | breit | ||||||
case-sensitive Adj. | schreibungsabhängig | ||||||
case-related Adj. | fallbezogen | ||||||
case-hardened Adj. [fig.] | abgebrüht | ||||||
case-hardened Adj. [ING.] | einsatzgehärtet | ||||||
case-hardened Adj. [ING.] | im Einsatz gehärtet | ||||||
best-case Adj. | im günstigsten Fall | ||||||
lower-case Adj. [PRINT.] | in Kleinbuchstaben | ||||||
case-hardened Adj. | verkrustet | ||||||
base-forming Adj. [CHEM.] | basenbildend auch: Basen bildend | ||||||
base-born Adj. | von niedriger Geburt veraltend |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
...-based | aus ... stammend | ||||||
based on | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
based on | bezogen auf +Akk. | ||||||
based in ... | mit Sitz in ... | ||||||
based in ... | mit eingetragenem Firmensitz in ... | ||||||
based loosely on ... | frei nach ... | ||||||
in case | falls Konj. | ||||||
in case | für den Fall, dass | ||||||
in case | sofern Konj. | ||||||
in case of | im Falle von +Dat. | ||||||
in case of | im Falle +Gen. | ||||||
in case of | bei Präp. +Dat. | ||||||
in the case of | bei Präp. +Dat. | ||||||
in the case of so. (oder: sth.) | was jmdn./etw. anbelangt |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
computer-aided software engineering [Abk.: CASE] [TECH.] | computergestützte Softwareentwicklung [Abk.: CASE] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's a case of Hobson's choice. | Da habe ich wohl keine andere Wahl. | ||||||
an extreme case | ein Notfall | ||||||
a basket case [ugs.][fig.] | ein hoffnungsloser Fall | ||||||
case by case | von Fall zu Fall | ||||||
a case in point | ein einschlägiger Fall | ||||||
a case in point | ein typisches Beispiel | ||||||
a case in point - a good example | ein gutes Beispiel | ||||||
a case of fraudulent bankruptcy | ein Fall von betrügerischem Bankrott | ||||||
just in case | für alle Fälle | ||||||
just in case | für den Fall der Fälle | ||||||
as the case may be | je nach Lage des Falles | ||||||
as the case may be | je nachdem | ||||||
as the case may be | je nach Sachlage | ||||||
as the case may be | den Umständen entsprechend |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
based in Brussels | mit Sitz in Brüssel | ||||||
the case is as follows | damit hat es folgende Bewandtnis | ||||||
the case in point | der zur Debatte stehende Punkt | ||||||
based on division of laborAE based on division of labourBE | arbeitsteilig orientiert | ||||||
based on a novel by | beruht auf einem Roman von | ||||||
based on full costing [KOMM.] | auf Vollkostenbasis | ||||||
this particular case | dieser spezielle Fall | ||||||
packed in one case | verpackt in einer Kiste | ||||||
another case in point is ... | denken wir auch an den Fall ... | ||||||
I see this is the case | Ich sehe, das ist der Fall. | ||||||
in case the bill is dishonoredAE in case the bill is dishonouredBE | falls der Wechsel nicht eingelöst wird | ||||||
in a similar case | in einem ähnlichen Fall | ||||||
Its wealth was based on | Sein Wohlstand wurde begründet durch | ||||||
terms are based upon | die Laufzeiten richten sichAkk. nach |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
argument, argumentation, ratiocination, corollary, implication |
Grammatik |
---|
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Der Gebrauch des Adverbs im gesprochenen Englisch Drive slow / slowly here - there’s a radar trap coming up. |
Handhabung bei Substantiven, die im Deutschen als zählbar, im Englischen als nicht zählbar gelten Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem Stützwort one bzw. ones verbunden werden, da sie als unzählbar gel… |
Groß-/Kleinschreibung bei Demonymen (Volksbezeichnungen) In der Regel werden Demonyme(Volksbezeichnungen) im Englischen als Eigennamen behandelt undgroßgeschrieben. Dies gilt auch, wenndie Bezeichnung Teil eines Begriffs ist, der scheinb… |
Werbung