Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
click-through [COMP.] | das Klicken kein Pl. | ||||||
click-through (auch: clickthrough) rate [Abk.: CTR] [COMP.] | die Klickrate Pl.: die Klickraten [Internet] | ||||||
click-through rate [KOMM.][COMP.] | die Anklickrate Pl.: die Anklickraten | ||||||
click-through rate [KOMM.][COMP.] | die Durchklickrate Pl.: die Durchklickraten | ||||||
the next day | der nächste Tag | ||||||
click of the tongue | der Zungenschnalzer Pl.: die Zungenschnalzer | ||||||
through the lens [TECH.] | die Innenmessung Pl.: die Innenmessungen | ||||||
number of the page | die Seitenzahl Pl.: die Seitenzahlen | ||||||
the bottom of the page | Fuß der Seite | ||||||
the bottom of the page | unterer Rand der Seite | ||||||
loading of the page [COMP.] | der Seitenaufbau Pl. | ||||||
the next but one hauptsächlich (Brit.) | der Übernächste Pl.: die Übernächsten | ||||||
stroll through the flea market | der Flohmarktbummel Pl.: die Flohmarktbummel | ||||||
box next to the orchestra | die Orchesterloge Pl.: die Orchesterlogen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
through the middle | mittendurch Adv. | ||||||
the next day | am nächsten Tag | ||||||
through the agency of [Abk.: per pro, p. p.] | durch Vermittlung von +Dat. | ||||||
at the next opportunity | bei nächster Gelegenheit | ||||||
the next day | anderentags auch: anderntags Adv. [form.] | ||||||
and the following pages [Abk.: ff, ff.] | (und) folgende Seiten [Abk.: ff.] | ||||||
and the following pages [Abk.: ff, ff.] | fortfolgende Seiten [Abk.: ff.] | ||||||
near to the surface | oberflächennah | ||||||
within the next few days | in den nächsten Tagen | ||||||
through the issue of shares [FINAN.] | durch Aktienemission | ||||||
right through the middle | mittendurch Adv. | ||||||
the very next day | schon am nächsten Tag | ||||||
the very next day | gleich am nächsten Tag | ||||||
the year after next | übernächstes Jahr |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
through the agency of [Abk.: per pro, p. p.] | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
through the medium of | durch Vermittlung von +Dat. | ||||||
through the medium of | vermittels auch: vermittelst Präp. +Gen. [form.] | ||||||
through the good offices of | durch Vermittlung von +Dat. | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
through Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
next to | neben Präp. +Dat./Akk. | ||||||
through Präp. (Amer.) | bis Präp. +Akk. | ||||||
through Präp. | über Präp. +Akk. - mittels, durch | ||||||
through Präp. (Amer.) | bis einschließlich | ||||||
next to | nächst Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
next to | zunächst Präp. +Dat. - nachgestellt | ||||||
next to Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
...-page | ...seitig - Broschüre etc. | ||||||
through mediation of | durch Vermittlung von +Dat. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the next day | am Folgetag | ||||||
through the ages | im Wandel der Zeiten | ||||||
at the next table | am Nebentisch | ||||||
through difficulty to the stars | per aspera ad astra | ||||||
through difficulty to the stars | durch Widrigkeiten zu den Sternen | ||||||
the week after next | übernächste Woche | ||||||
to drag so.'s name through the mud | jmds. Namen in den Dreck ziehen | ||||||
to drag so.'s name through the mud | jmds. Namen in den Schmutz ziehen | ||||||
May I have the pleasure of the next dance? | Darf ich bitten? - Aufforderung zum Tanz | ||||||
May I have the pleasure of the next dance? | Darf ich um den nächsten Tanz bitten? | ||||||
May I have the next dance? | Darf ich um den nächsten Tanz bitten? | ||||||
to put so. through the wringer | jmdn. durch die Mangel drehen | ||||||
to put so. through the mangle (Brit.) | jmdn. durch die Mangel drehen | ||||||
It is easier for a camel to go through the eye of a needle than for a rich man to enter into the kingdom of God. | Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
through the Balkans | durch den Balkan | ||||||
Turn the page! | Blättern Sie um! Infinitiv: umblättern | ||||||
through the issue of bonds [FINAN.] | durch die Emission von Anleihen | ||||||
through the issue of convertibles [FINAN.] | durch die Emission von Wandelanleihen | ||||||
through the issue of debentures [FINAN.] | durch die Emission von Obligationen | ||||||
through the issue of option loans [FINAN.] | durch die Emission von Optionsanleihen | ||||||
through the issue of shares [FINAN.] | durch die Emission von Aktien | ||||||
flows through the land | fließt durch das Land | ||||||
The Danube flows through ten countries. | Die Donau fließt durch zehn Länder. | ||||||
resident for the next term | wohnhaft im nächsten Semester | ||||||
I heard it on (oder: through) the grapevine. | Es ist mir zu Ohren gekommen. | ||||||
He went on eating, leafing through the book at the same time. | Er aß weiter und blätterte dabei in dem Buch. | ||||||
The book continued in installmentsAE over the next several months. The book continued in instalmentsBE over the next several months. | Das Buch erschien die nächsten Monate in Fortsetzungsfolgen. | ||||||
The gateway through which you have just walked is 800 years old. | Das Tor, durch das Sie gerade gegangen sind, ist 800 Jahre alt. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
polyacrylamide gel electrophoresis [Abk.: PAGE] [CHEM.] | die Polyacrylamidgel-Elektrophorese auch: Polyakrylamidgel-Elektrophorese kein Pl. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Netzplatz, Webseitenverwalter, Webseitenverantwortliche, Webangebot, Webpräsenz, Webseitenverwalterin |
Grammatik |
---|
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'half, double' etc. Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Werbung