Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cliff | die Felswand Pl.: die Felswände | ||||||
cliff | der Felsen Pl.: die Felsen | ||||||
cliff [GEOL.] | das Kliff Pl.: die Kliffe | ||||||
cliff | die Klippe Pl.: die Klippen | ||||||
cliff | der Fels Pl. | ||||||
cliff [GEOL.] | steile Felsküste | ||||||
cliff [MIN.] | der Schiefer Pl.: die Schiefer | ||||||
cliff dweller | der Höhlenbewohner Pl.: die Höhlenbewohner | ||||||
cliff line | die Steilküste Pl.: die Steilküsten | ||||||
cliff soaring | der Klippenflug Pl.: die Klippenflüge | ||||||
cliff dwelling | die Felsenbehausung Pl.: die Felsenbehausungen | ||||||
cliff jumping [SPORT] | das Klippenspringen kein Pl. | ||||||
cliff diving [SPORT] | das Klippenspringen kein Pl. | ||||||
cliff dune [GEOL.] | die Kliffdüne Pl.: die Kliffdünen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cliff-hanging Adj. | spannungsgeladen | ||||||
cliff-dwelling Adj. | in den Felsen wohnend | ||||||
full of cliffs | klippenreich Adj. |
Werbung
Grammatik |
---|
Nomen zu Nomen Kanone + ade |
Bedeutung In der neutralen Grundstellung steht meist das Subjekt im Vorfeld. Häufig stehen auch (zeitliche) Adverbialbestimmungen an erster Stelle. |
Werbung