Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
commodity trade financing [Abk.: CTF] [FINAN.] | die Rohstoffhandelsfinanzierung Pl.: die Rohstoffhandelsfinanzierungen | ||||||
commodity trade [FINAN.] | der Warenhandel kein Pl. | ||||||
commodity trade [FINAN.] | der Rohstoffhandel kein Pl. | ||||||
trade financing [KOMM.] | die Handelsfinanzierung Pl.: die Handelsfinanzierungen | ||||||
commodities trade [KOMM.] | der Güterhandel kein Pl. | ||||||
trade and industry [KOMM.] | gewerbliche Wirtschaft | ||||||
commodity futures trade [FINAN.] | der Warenterminhandel kein Pl. | ||||||
trade credit financing [KOMM.] | Finanzierung mit Lieferantenkrediten | ||||||
foreign trade financing | die Außenhandelsfinanzierung Pl.: die Außenhandelsfinanzierungen | ||||||
Department of Trade and Industry [Abk.: DTI] (Brit.) [POL.] | Ministerium für Handel und Industrie | ||||||
Department of Trade and Industry [Abk.: DTI] (Brit.) [POL.] | das Wirtschaftsministerium Pl.: die Wirtschaftsministerien | ||||||
General Agreement on Tariffs and Trade [Abk.: GATT] [KOMM.][WIRTSCH.] | Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen | ||||||
Statistical and Tariff Classification for International Trade [Abk.: CST] [KOMM.] | Internationales Warenverzeichnis für den Außenhandel [Abk.: IWA] | ||||||
General Agreement on Tariffs and Trade [Abk.: GATT] [WIRTSCH.] | das GATT-Abkommen Pl.: die GATT-Abkommen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Financing | |||||||
finance (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
officially traded and listed [FINAN.] | amtlich notiert | ||||||
for trade | zum Handel | ||||||
spick-and-span auch: spic-and-span Adj. - new and fresh | brandneu | ||||||
his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn | ||||||
trade-union Adj. | gewerkschaftlich | ||||||
trade-specific Adj. | branchenspezifisch | ||||||
trade-weighted Adj. [WIRTSCH.] | gewichtet nach Handelsvolumen | ||||||
trade-weighted Adj. [WIRTSCH.] | handelsgewichtet | ||||||
anti-trade Adj. | den Handel behindernd | ||||||
anti-trade Adj. | den Handel unterbindend | ||||||
anti-trade Adj. | hinderlich für den Handel | ||||||
by trade | von Beruf | ||||||
in trade | im Handel | ||||||
eligible for financing [FINAN.] | finanzierungsfähig |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
... and ... | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
both ... and | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
in trade for | im Tausch gegen | ||||||
anybody and everybody | jeder Beliebige | ||||||
anyone and everyone | jeder Beliebige |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
And you! | Gleichfalls! | ||||||
And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Danke, gleichfalls! | ||||||
And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Dir auch! | ||||||
And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Ihnen auch! | ||||||
and whatnot [ugs.] | und was nicht alles | ||||||
and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
and whatnot [ugs.] | was es sonst noch gibt | ||||||
to trade barbs [ugs.] | sichAkk. ein Wortgefecht liefern [fig.] | ||||||
a master of his trade | ein Meister in seinem Handwerk | ||||||
Every Tom, Dick, and Harry | Krethi und Plethi | ||||||
Huey, Dewey and Louie | Tick, Trick und Track - Comicfiguren | ||||||
both a blessing and a curse | Segen und Fluch | ||||||
to be like Tweedledum and Tweedledee | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen [fig.] | ||||||
Being and Time [PHILOS.] | Sein und Zeit - Heidegger |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a trade discount of | ein Händlerrabatt von | ||||||
amount of trade | der Umfang des Handels | ||||||
our knowledge of the trade | unsere Fachkenntnisse | ||||||
our knowledge of the trade | unsere Kenntnisse der Branche | ||||||
trade is very dull [WIRTSCH.] | das Geschäft ist sehr flau | ||||||
saves both time and money | spart sowohl Zeit als auch Geld | ||||||
some trade references | einige Handelsreferenzen | ||||||
a large foreign trade deficit | ein großes Außenhandelsdefizit | ||||||
a large trade deficit | ein großes Handelsdefizit | ||||||
a large trade deficit | ein hohes Handelsdefizit | ||||||
a large trade surplus | ein hoher Handelsüberschuss | ||||||
a general depression in trade | eine allgemeine Flaute | ||||||
a general improvement in trade | allgemeine Verbesserung der Marktlage | ||||||
the influence of trade facilitation | der Einfluss von Handelserleichterungen |
Werbung
Grammatik |
---|
and Das Suffix and bildet männliche Nomen der Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind Personenbezeichnungen oder bestimmte mathematische Fachausdrücke. Ableitungen mit and bezeichnen… |
Die Suche Die Suchfunktion basiert auf einer Volltextsuche über die Grammatik, bei der Bausteine wie die Beispiele und Anmerkungen ausgespart sind, um den Suchindex auf die relevanten Stichw… |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung