Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
application service [COMP.] | der Anwendungsdienst Pl.: die Anwendungsdienste | ||||||
application element [TECH.] | der Auftragskörper Pl.: die Auftragskörper | ||||||
common service [KOMM.] | gängige Leistung | ||||||
service application [TECH.] | abgestuftes Bremsen [Eisenbahn] | ||||||
service application [TECH.] | stufenweises Bremsen [Eisenbahn] | ||||||
application service provider [Abk.: ASP] [COMP.] | der Anwendungsanbieter Pl.: die Anwendungsanbieter | ||||||
full service application - of the brake [ING.] | die Vollbremsung Pl.: die Vollbremsungen [Eisenbahn] | ||||||
common services switchgear [TECH.] | gemeinsame Schaltanlage [Kraftwerkstechnik] | ||||||
trailer service application line [AUTOM.] | die Anhängerbremsleitung Pl.: die Anhängerbremsleitungen | ||||||
service | der Dienst Pl.: die Dienste | ||||||
service | der Service kein Pl. | ||||||
service [TECH.] | die Bedienung Pl. | ||||||
service | der (auch: das) Service Pl.: die Services, die Service (Österr.) | ||||||
application (to) | die Anwendung (auf) Pl.: die Anwendungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
common Adj. | gemeinsam | ||||||
common Adj. | normal | ||||||
common Adj. | üblich | ||||||
common Adj. | gewöhnlich | ||||||
common Adj. | allgemein | ||||||
common Adj. | verbreitet | ||||||
common Adj. | gemeinschaftlich | ||||||
common Adj. | gebräuchlich | ||||||
common Adj. | häufig | ||||||
common Adj. | einfach | ||||||
common Adj. | gemein | ||||||
common Adj. | bekannt | ||||||
common Adj. | gesamt | ||||||
common Adj. | alltäglich |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
person who follows the common herd | der Herdenmensch Pl.: die Herdenmenschen | ||||||
organisation providing social, financial and cultural support services to students in Germany | das Studentenwerk Pl.: die Studentenwerke | ||||||
organisation providing social, financial and cultural support services to students in Germany | das Studierendenwerk Pl.: die Studierendenwerke |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
before the Common Era [Abk.: BCE] | vor Christus [Abk.: v. Chr.] | ||||||
before the Common Era [Abk.: B. C. E., BCE] | vor unserer Zeitrechnung [Abk.: v. u. Z.] | ||||||
always at your service | stets zu Diensten | ||||||
to find common ground [fig.] | einen gemeinsamen Nenner finden [fig.] | ||||||
to find common ground [fig.] | zueinanderfinden auch: zueinander finden | -, zueinandergefunden / fand, gefunden | | ||||||
belongs to [MATH.] | ist Element von | ||||||
for services rendered | für geleistete Dienste | ||||||
in return for your services | als Belohnung für Ihre Dienste |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
utilization, exertion, petition, use, usage, utilisation, app, request, applying |
Grammatik |
---|
Bedeutungsverstärkendes Element + Adjektiv altbekannt |
Der Gebrauch der Präpositionen Präpositionen sind keine eigenständigen → Satzglieder. Sie treten auch nicht als → Attribut (ein anderes Wort bestimmendes Element) auf. Ihre Aufgabe ist es, zwei Wörter oder Wortg… |
Die Satzglieder Ein Satz besteht aus Wörtern. Der Aufbau eines Satzes und die Möglichkeit, Wörter in einem Satz zu verschieben und zu ersetzen, zeigt, dass es zwischen dem Wort und dem Satz noch e… |
Legende der Grammatik Die LEO-Grammatik umfasst Regelwerk, Beispiele, tabellarische Zusammenfassungen und die Suche nach grammatikalischen Begriffen sowie Vokabeln |
Werbung