Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
residential treatment in an open environment [MED.] | stationäre Behandlung im offenen Rahmen | ||||||
environment [UMWELT][SOZIOL.] | die Umwelt Pl. | ||||||
software [COMP.] | die Software Pl.: die Softwares | ||||||
environment | das Umfeld Pl.: die Umfelder | ||||||
environment | die Umgebung Pl.: die Umgebungen | ||||||
common auch: commons | die Allmende Pl.: die Allmenden | ||||||
environment | die Lebenswelt Pl.: die Lebenswelten | ||||||
environment | die Lebensumstände Pl., kein Sg. | ||||||
environment | die Lebensumwelt Pl. | ||||||
environment | die Ausstattung kein Pl. | ||||||
environment auch [TECH.] | das Milieu Pl.: die Milieus | ||||||
common | das Gemeindeland kein Pl. | ||||||
software | das EDV-Programm Pl.: die EDV-Programme | ||||||
software | die Programmausrüstung Pl.: die Programmausrüstungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
common Adj. | gemeinsam | ||||||
common Adj. | normal | ||||||
common Adj. | üblich | ||||||
common Adj. | gewöhnlich | ||||||
open Adj. auch [MATH.] | offen | ||||||
open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
common Adj. | allgemein | ||||||
common Adj. | verbreitet | ||||||
open Adj. | geöffnet | ||||||
open - hole Adj. | sauber | ||||||
common Adj. | gemeinschaftlich | ||||||
common Adj. | gebräuchlich | ||||||
common Adj. | häufig | ||||||
common Adj. | einfach |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
freeware [COMP.] | Software, die vom Urheber zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung gestellt wird | ||||||
person who follows the common herd | der Herdenmensch Pl.: die Herdenmenschen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Open sesame! | Sesam, öffne dich! | ||||||
that's open to dispute | darüber lässt sichAkk. streiten | ||||||
before the Common Era [Abk.: BCE] | vor Christus [Abk.: v. Chr.] | ||||||
before the Common Era [Abk.: B. C. E., BCE] | vor unserer Zeitrechnung [Abk.: v. u. Z.] | ||||||
adaptive to the environment | anpassungsfähig an die Umwelt | ||||||
to open a can of worms [fig.] | in ein Wespennest stechen [fig.] | ||||||
to open a whole new can of worms [fig.] | ein neues Fass aufmachen [fig.] - neues Problem anschneiden | ||||||
gaping wide open | sperrangelweit offen | ||||||
A golden key can open any door. | Geld regiert die Welt. | ||||||
to find common ground [fig.] | einen gemeinsamen Nenner finden [fig.] | ||||||
to find common ground [fig.] | zueinanderfinden auch: zueinander finden | -, zueinandergefunden / fand, gefunden | | ||||||
in the open countryside | auf der grünen Wiese [fig.] | ||||||
with one's eyes open | sehenden Auges [form.] | ||||||
open here | hier öffnen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
open from 9 to 6 | geöffnet von 9 bis 6 | ||||||
detrimental effects on the environment | schädliche Einflüsse auf die Umwelt | ||||||
the shops are open | die Läden sind geöffnet | ||||||
the shops are open | die Läden sind offen | ||||||
the wide open spaces | das weite flache Land | ||||||
It's a matter of common knowledge. | Es ist allgemein bekannt. | ||||||
The price is open to negotiation. | Der Preis ist Verhandlungssache. | ||||||
They have a great deal in common. | Die Gemeinsamkeiten zwischen ihnen sind sehr groß. | ||||||
We are open to the public from 9 am to 1 pm. | Wir haben von 9 bis 13 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet. | ||||||
We are united by many common interests. | Uns verbindet die Gemeinsamkeit unserer Interessen. | ||||||
How late are you open? | Wie lange haben Sie geöffnet? | ||||||
Many careers are open to her. | Ihr stehen viele Berufe offen. | ||||||
in contrast to the open checkAE [FINAN.] in contrast to the open chequeBE [FINAN.] | im Gegensatz zum Barscheck | ||||||
open all night | die ganze Nacht geöffnet |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Strichpunkt Der Strichpunkt(Semikolon,englisch semicolon)ist ein Mittelding zwischen Punkt und Komma: Er wird im Deutschen und imEnglischen verwendet, wenn ein Komma zu schwach und ein Punkt z… |
irgendwelcher Nach dem Artikelwort irgendwelch- kann das Adjektiv stark (wie irgendwelch-) oder schwach flektiert werden. |
Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
„Compound adjectives“ aus drei Wörtern Compound adjectives, die aus drei Wörternzusammengesetzt sind, werden vor dem dazugehörigen Substantivmit Bindestrichen geschrieben. |
Werbung