Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| user access [COMP.] | der Benutzerzugang Pl.: die Benutzerzugänge | ||||||
| user access control [COMP.] | die Berechtigungskontrolle Pl.: die Berechtigungskontrollen | ||||||
| user-network access [TELEKOM.] | der Netzzugriff Pl.: die Netzzugriffe | ||||||
| access (to) auch [COMP.] | der Zugriff (auf) Pl.: die Zugriffe | ||||||
| access auch [COMP.] | der Zugang Pl.: die Zugänge | ||||||
| user | der Nutzer | die Nutzerin Pl.: die Nutzer, die Nutzerinnen | ||||||
| access [COMP.] | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| access | der Eingang Pl.: die Eingänge | ||||||
| access | die Zufahrt Pl.: die Zufahrten | ||||||
| access | der Zutritt Pl.: die Zutritte | ||||||
| access | das Eingreifen kein Pl. | ||||||
| access | die Einsicht Pl. | ||||||
| access | der Einstieg Pl.: die Einstiege | ||||||
| access | der Anfall Pl.: die Anfälle | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| common Adj. | gemeinsam | ||||||
| common Adj. | normal | ||||||
| common Adj. | üblich | ||||||
| common Adj. | gewöhnlich | ||||||
| common Adj. | allgemein | ||||||
| common Adj. | verbreitet | ||||||
| common Adj. | gemeinschaftlich | ||||||
| common Adj. | gebräuchlich | ||||||
| common Adj. | häufig | ||||||
| common Adj. | einfach | ||||||
| common Adj. | gemein | ||||||
| common Adj. | bekannt | ||||||
| common Adj. | gesamt | ||||||
| common Adj. | alltäglich | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| access denied | Zugriff abgelehnt | ||||||
| access denied | Zugang verweigert | ||||||
| access denied | Zutritt verweigert | ||||||
| access barred [TELEKOM.] | Zugang gesperrt | ||||||
| access barred [TELEKOM.] | Zugang verhindert | ||||||
| before the Common Era [Abk.: BCE] | vor Christus [Abk.: v. Chr.] | ||||||
| before the Common Era [Abk.: B. C. E., BCE] | vor unserer Zeitrechnung [Abk.: v. u. Z.] | ||||||
| in a access of sth. - e. g. nostalgia, rage ... [form.] [LIT.] | in einem Anflug von etw.Dat. - Nostalgie, Wut ... | ||||||
| to find common ground [fig.] | einen gemeinsamen Nenner finden [fig.] | ||||||
| to find common ground [fig.] | zueinanderfinden auch: zueinander finden | -, zueinandergefunden / fand, gefunden | | ||||||
| file access denied [COMP.] | Dateizugriff verweigert | ||||||
| accessed on | aufgerufen am | ||||||
| accessed on | eingesehen am | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with access at any time | zu jeder Zeit verfügbar | ||||||
| difficult to access | schwer zugänglich | ||||||
| difficult of access veraltet | schwer zugänglich | ||||||
| It's a matter of common knowledge. | Es ist allgemein bekannt. | ||||||
| They have a great deal in common. | Die Gemeinsamkeiten zwischen ihnen sind sehr groß. | ||||||
| We are united by many common interests. | Uns verbindet die Gemeinsamkeit unserer Interessen. | ||||||
| some abbreviations in common use | einige übliche Abkürzungen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| collective, commonly, conventional, usual, ordinary, customary, collaborative, normal, conjointly, generic, nomic, general | |
Grammatik |
|---|
| Substantive, die auf „-ss“ oder „-sh“ enden Substantive, die auf -ss oder -sh enden, bilden den Plural regulär durch Anhängen von -es. |
| „Compound adjectives“ aus drei Wörtern Compound adjectives, die aus drei Wörternzusammengesetzt sind, werden vor dem dazugehörigen Substantivmit Bindestrichen geschrieben. |
| Der Strichpunkt Der Strichpunkt(Semikolon,englisch semicolon)ist ein Mittelding zwischen Punkt und Komma: Er wird im Deutschen und imEnglischen verwendet, wenn ein Komma zu schwach und ein Punkt z… |
Werbung






