Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
computer aided engineering [Abk.: CAE] [COMP.] | Oberbegriff für CAD und CAP | ||||||
computer-aided software engineering [Abk.: CASE] [TECH.] | computergestützte Softwareentwicklung [Abk.: CASE] | ||||||
computer-aided engineering [ING.] | rechnerunterstützte Entwicklung | ||||||
computer-aided engineering and design [AUTOM.][ING.] | Konstruktion und Berechnung | ||||||
reverse engineering | Zerlegung von Wettbewerbsprodukten | ||||||
reverse engineering | der Nachbau Pl.: die Nachbauten | ||||||
reverse engineering | das Nachbauen kein Pl. | ||||||
computer engineering | technische Informatik | ||||||
reverse engineering [TECH.] | das Reverse Engineering | ||||||
computer engineering [TECH.] | die Computertechnik Pl. | ||||||
computer engineering [COMP.] | die Rechnertechnik Pl. | ||||||
computer engineering [COMP.] | Technische Informatik | ||||||
reverse engineering [AGR.] | die Flächenrückführung Pl.: die Flächenrückführungen | ||||||
computer aided personal interview [Abk.: CAPI] | computerunterstütztes Interview |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Engineering | |||||||
engineer (Verb) | |||||||
Aided | |||||||
aid (Verb) | |||||||
Reverse | |||||||
der Revers (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
computer-aided Adj. | rechnerunterstützt | ||||||
computer-aided Adj. [TECH.] | rechnergestützt | ||||||
computer-aided Adj. [COMP.] | computergestützt | ||||||
engineering Adj. | technisch | ||||||
reverse Adj. | umgekehrt | ||||||
reverse Adj. | entgegengesetzt | ||||||
reverse Adj. | umgedreht | ||||||
reverse Adj. | rückwärts Adv. | ||||||
aided Adj. | gefördert | ||||||
aided Adj. | unterstützt | ||||||
aided Adj. | geholfen | ||||||
aided Adj. | versorgt | ||||||
reverse Adv. [TECH.] | zurück | ||||||
right-left reversed | seitenverkehrt |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
computer-aided search for wanted persons whereby the data of a large number of people are checked against existing data in a database | die Rasterfahndung Pl.: die Rasterfahndungen | ||||||
boot-up time [COMP.] | Zeit, die ein Computer zum Booten des Betriebssystems benötigt |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The reverse is also true. | Auch das Gegenteil trifft zu. | ||||||
He's only interested in computer games and such. | Er interessiert sichAkk. nur für Computerspiele und so Zeug. | ||||||
for industry, dust-free rooms and computer centersAE for industry, dust-free rooms and computer centresBE | für Industrie, Reinräume und Rechenzentren |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
technics | Ingenieurtätigkeit, Konstruktion, Ingenieursarbeit, Ingenieurarbeit, Maschinenbau, Ingenieurwissenschaften, Ingenieurwissenschaft, Ingenieurwesen, Ingenieurswesen, Bautechnik, Konstruieren, Technik, Entwickeln |
Grammatik |
---|
LEOs deutsche Grammatik Die Grammatik orientiert sich grundsätzlich in Inhalt und Aufbau ander zuletzt unter canoonet.eu abrufbaren,ursprünglich bei der Canoo Engineering AGentwickelten deutschen Grammatik. |
Laute und Buchstaben Die deutsche Rechtschreibung gründet auf dem Prinzip, dass bestimmte Laute durch bestimmte Buchstaben wiedergegeben werden. Sprachlaute und Buchstaben sind einander zugeordnet. Was… |
Ohne Fugenelement Angst + Hase |
Nomen + Adjektiv ohne Fugenelement Bild + hübsch |
Werbung