Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| computer generation | die Computergeneration Pl.: die Computergenerationen | ||||||
| second-generation immigrants | zweite Ausländergeneration | ||||||
| second-generation immigrants | Einwanderer zweiter Generation | ||||||
| second-generation model | Modell der zweiten Generation - Währungskrisen | ||||||
| second generation biofuels [TECH.] | Biotreibstoffe der zweiten Generation | ||||||
| computer [COMP.] | der Computer Pl.: die Computer | ||||||
| computer [COMP.] | der Rechner Pl.: die Rechner | ||||||
| generation | die Generation Pl.: die Generationen | ||||||
| generation | die Bildung Pl.: die Bildungen - Entstehung | ||||||
| generation | die Schaffung Pl.: die Schaffungen | ||||||
| generation | die Generierung Pl.: die Generierungen | ||||||
| generation | das Menschenalter Pl.: die Menschenalter | ||||||
| generation | die Takterzeugung Pl.: die Takterzeugungen | ||||||
| generation | das Geschlecht Pl.: die Geschlechter | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| zweiter | |||||||
| der Zweite (Substantiv) | |||||||
| die Zweite (Substantiv) | |||||||
| zweite (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| second-generation Adj. | der zweiten Generation | ||||||
| sophomore - album, production Adj. (Amer.) | zweiter | zweite | zweites | ||||||
| another Adj. Pron. - one more | ein zweiter | eine zweite | ein zweites | ||||||
| for generations [ugs.] | seit Generationen | ||||||
| every other | jeder zweite | ||||||
| second-class Adj. | zweiter Klasse - nachgestellt | ||||||
| computer based | computergestützt Adj. | ||||||
| second class | zweiter Klasse | ||||||
| reach-me-down Adj. (Brit.) | aus zweiter Hand | ||||||
| secondhand Adj. | aus zweiter Hand | ||||||
| second-hand Adj. | aus zweiter Hand | ||||||
| second hand | aus zweiter Hand | ||||||
| secondary Adj. | von zweiter Güte | ||||||
| computer calculated [TECH.] | computerberechnet Adj. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| second num. | zweiter | zweite | zweites | ||||||
| computational Adj. | Computer... | ||||||
| intergenerational - used before noun Adj. | Generationen... | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| boot-up time [COMP.] | Zeit, die ein Computer zum Booten des Betriebssystems benötigt | ||||||
| computer-aided search for wanted persons whereby the data of a large number of people are checked against existing data in a database | die Rasterfahndung Pl.: die Rasterfahndungen | ||||||
| economy class [AVIAT.] | zweite Klasse im Luftverkehr | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a next generation technology | Technologie der Zukunft | ||||||
| a next generation technology | die Zukunftstechnologie | ||||||
| to play second fiddle [fig.] | die zweite Geige spielen [fig.] | ||||||
| to be a second string [fig.] | die zweite Geige spielen [fig.] | ||||||
| to take a back seat [fig.] | die zweite Geige spielen [fig.] | ||||||
| a new lease of life | eine zweite Chance | ||||||
| a second helping | eine zweite Portion | ||||||
| a big fish in a small pond | lieber der Erste im Dorf als der Zweite in Rom | ||||||
| on alternate Mondays/Wednesdays | jeden zweiten Montag/Mittwoch | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He's only interested in computer games and such. | Er interessiert sichAkk. nur für Computerspiele und so Zeug. | ||||||
| for industry, dust-free rooms and computer centersAE for industry, dust-free rooms and computer centresBE | für Industrie, Reinräume und Rechenzentren | ||||||
| It was only the second time she had missed work due to illness. | Es war erst das zweite Mal, dass sie wegen Krankheit nicht arbeiten konnte. | ||||||
| this is the second possibility | dies ist die zweite Möglichkeit | ||||||
| second half of the month | zweite Hälfte des Monats | ||||||
| every other Friday | jeden zweiten Freitag | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| origination, creation | Generierung |
Grammatik |
|---|
| Zweiter Teil steigerbar Wenn der zweite Teil eines zusammengesetzten Adjektivs steigerbar ist, muss das Adjektiv zusammengeschrieben werden. Bei Verbindungen mit einem adjektivisch verwendeten Partizip ka… |
| Name an zweiter Stelle Dr. Müller-Soppart |
| Erster oder zweiter Teil steigerbar In vielen Fällen kann sowohl der erste als auch der zweite Teil gesteigert werden (manchmal mit Bedeutungsunterschied). |
| Laute und Buchstaben Die deutsche Rechtschreibung gründet auf dem Prinzip, dass bestimmte Laute durch bestimmte Buchstaben wiedergegeben werden. Sprachlaute und Buchstaben sind einander zugeordnet. Was… |
Werbung






