Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not elsewhere identified [Abk.: n. e. i., nei] | nicht näher bekannt [Abk.: n. n. b.] | ||||||
not elsewhere identified [Abk.: n. e. i., nei] | nicht näher bestimmt [Abk.: n. n. b.] | ||||||
not elsewhere indicated [Abk.: n. e. i., nei] | nicht näher bekannt [Abk.: n. n. b.] | ||||||
not elsewhere indicated [Abk.: n. e. i., nei] | nicht näher bestimmt [Abk.: n. n. b.] | ||||||
not included elsewhere [Abk.: n. i. e.] | nicht näher bekannt [Abk.: n. n. b.] | ||||||
not included elsewhere [Abk.: n. i. e.] | nicht näher bestimmt [Abk.: n. n. b.] | ||||||
indicated mean effective pressure [Abk.: I. M. E. P., imep] [TECH.] | indizierter mittlerer Druck | ||||||
not applicable [Abk.: n/a] | nicht zutreffend | ||||||
account of [Abk.: a/o] | auf Konto von +Dat. | ||||||
account of [Abk.: a/o] | auf Rechnung von +Dat. | ||||||
account of [Abk.: a/o] | zulasten (auch: zu Lasten) von +Dat. | ||||||
after date [Abk.: A/D, a/d] | nach dato | ||||||
id est [Abk.: i. e.] lateinisch | das heißt [Abk.: d. h.] | ||||||
man day [Abk.: m/d] | der Mann-Tag Pl.: die Mann-Tage |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on a time and material basis (kurz: T&M basis) | nach Aufwand | ||||||
bow-legged auch: bowlegged Adj. | o-beinig auch: O-beinig | ||||||
bandy-legged Adj. | o-beinig auch: O-beinig [ugs.] | ||||||
nth Adj. | n-ter | n-te | n-tes | ||||||
n-ary Adj. | n-stufig | ||||||
n-type Adj. | n-leitend | ||||||
n-fold Adj. | n-fach | ||||||
n-dimensional Adj. [TECH.] | n-dimensional | ||||||
n-rowed Adj. [MATH.] | n-reihig | ||||||
n-terminal Adj. [ELEKT.] | mehrpolig | ||||||
n-terminal Adj. [ELEKT.] | n-polig | ||||||
a priori | apriorisch | ||||||
a priori | mutmaßlich | ||||||
a priori | von vornherein Adv. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the alpha and omega | das A und O | ||||||
the be-all and end-all (of sth.) [ugs.] | das A und O (einer Sache) [ugs.] | ||||||
t-distribution auch: t distribution, T distribution [MATH.] | die T-Verteilung Pl.: die T-Verteilungen [Statistik] | ||||||
t-distribution auch: t distribution, T distribution [MATH.] | die Student-Verteilung Pl.: die Student-Verteilungen [Statistik] | ||||||
t-distribution auch: t distribution, T distribution [MATH.] | Studentsche (auch: studentsche, Student'sche) t-Verteilung [Statistik] | ||||||
t-distribution auch: t distribution, T distribution [MATH.] | die Student-t-Verteilung Pl.: die Student-t-Verteilungen [Statistik] | ||||||
knockout [SPORT] | der K. o. [Boxen] | ||||||
digital-to-analogAE converter (auch: convertor) (kurz: D/A converter) [ELEKT.][TELEKOM.] digital-to-analogueBE converter (auch: convertor) (kurz: D/A converter) [ELEKT.][TELEKOM.] | der Digital-Analog-Umsetzer (kurz: D-A-Umsetzer) Pl.: die Digital-Analog-Umsetzer | ||||||
digital-to-analogAE conversion (kurz: D/A conversion) [TELEKOM.] digital-to-analogueBE conversion (kurz: D/A conversion) [TELEKOM.] | die Digital-Analog-Umsetzung (kurz: D-A-Umsetzung) Pl. | ||||||
i-t crack [TECH.] | inter- und transkristalliner Riss (kurz: I-T-Riss) | ||||||
T-account auch: T account, t-account [FINAN.] | das T-Konto Pl.: die T-Konten/die T-Kontos/die T-Konti - Soll- und Habenkonto | ||||||
T-bolt auch: t-bolt [TECH.] | die T-Nutenschraube Pl.: die T-Nutenschrauben | ||||||
T-bolt auch: t-bolt [TECH.] | die Hammerkopfschraube Pl.: die Hammerkopfschrauben |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
that is [Abk.: i. e.] - the abbreviation i. e. comes from Latin "id est" | das heißt [Abk.: d. h.] | ||||||
I Pron. | ich | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
o num. - pronounced like the letter o, used for "zero" when spelling numbers | null - Zahlwort | ||||||
at Präp. [KOMM.] | à Präp. +Akk. - "zu je"; bei Preisangaben pro Stück | ||||||
a few | ein paar | ||||||
a few | einige | ||||||
a few | wenige | ||||||
many a | mancher | manche | manches | ||||||
it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
it is imperative | es kommt darauf an, dass | ||||||
it is imperative | es gilt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the be all and end all | das A und O | ||||||
nuts and bolts | das A und O | ||||||
the most important thing | das A und O | ||||||
to be essential | was, been | | das A und O sein | ||||||
to be indispensable | was, been | | das A und O sein | ||||||
n choose k [MATH.] | n über k | ||||||
to dot the i's and cross the t's | etw.Akk. auf das i-Tüpfelchen genau machen | machte, gemacht | | ||||||
to dot the i's and cross the t's | sehr sorgfältig sein | war, gewesen | | ||||||
That's Peter/Anna ... to a T. | Das ist Peter/Anna ... wie er (oder: sie) leibt und lebt. | ||||||
I haven't a clue. | Da bin ich überfragt. | ||||||
I tell a lie ... (Brit.) [ugs.] | Ich muss mich korrigieren ... | ||||||
I smell a rat. | Hier stimmt etwas nicht. [ugs.] | ||||||
sth. is a doozy | etw.Nom. ist außergewöhnlich | ||||||
so. is a chip off the old block | der Apfel fällt nicht weit vom Stamm |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I had a busy day yesterday | ich hatte gestern einen anstrengenden Tag | ||||||
I had a busy day yesterday | ich hatte gestern viel zu tun | ||||||
I don't give a damn. | Es ist mir schnuppe. | ||||||
I haven't a clue. | Ich habe keine Ahnung. | ||||||
I won't lift a finger. | Ich rühre keinen Finger. | ||||||
I can't afford a car. | Ich kann mir kein Auto leisten. | ||||||
I don't give a tinker's damn! | Es ist mir piepegal! | ||||||
I still have a lot to do. | Ich habe noch viel zu tun. | ||||||
I could use a little help around here. | Ich könnte hier ein bisschen Hilfe gebrauchen! | ||||||
I have a cramp. | Ich habe einen Krampf. | ||||||
I have a lot to do. | Ich habe viel zu tun. | ||||||
I have quite a lot to do. | Ich habe ziemlich viel zu tun. | ||||||
I waited a half hour in line. (Amer.) | Ich wartete eine halbe Stunde in der Schlange. | ||||||
I am a chemistry major. | Mein Hauptfach ist Chemie. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
spam [COMP.] | unerwünschte Werbe-E-Mails | ||||||
spammer | Person, die massenweise unerwünschte E-Mails verschickt | ||||||
single bevel butt weld with root face at inclined T-joint welded with two fillets [TECH.] | HY-Naht mit Kehlnähten am Schrägstoß [Schweißen] |
Werbung
Grammatik |
---|
-(e)n/-(e)n Die Nomen dieser Klasse besitzen im Nominativ Singular keine Endung, in allen anderen Fällen die Endung -en oder -n. |
Fugenelemente o und i Bei der neoklassischen Zusammensetzung kommen sowohl bei der Nomen- alsauch bei der Adjektivbildung die Fugenelementeo oder i vor. |
N+e+N Getränk + e + Automat |
-/(e)n Die Klasse ohne Endung im Singular und Endung auf -en oder -n in allen Pluralformen umfasst eine große Zahl von Nomen, die alle weiblich sind. |
Werbung