Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| digital closed loop control [ELEKT.] | digitale Regelung | ||||||
| digital open loop control [ELEKT.] | digitale Steuerung | ||||||
| control loop [TECH.] | der Regelkreis Pl.: die Regelkreise | ||||||
| control loop [TECH.] | der Steuerkreis Pl.: die Steuerkreise | ||||||
| control loop [TECH.] | der Stromregler Pl.: die Stromregler | ||||||
| digital control [TECH.] | die Digitalsteuerung Pl.: die Digitalsteuerungen | ||||||
| digital control [TECH.] | digitale Steuerung | ||||||
| digital control [TECH.] | die Digital-Steuerung Pl.: die Digital-Steuerungen | ||||||
| digital control [TECH.] | digitale Regelung | ||||||
| digital control [TECH.] | die Digitalregelung Pl.: die Digitalregelungen | ||||||
| digital link [TELEKOM.] | die Digitalverbindung Pl.: die Digitalverbindungen | ||||||
| closed-loop control [TECH.][ELEKT.] | die Regelung seltener: Reglung Pl.: die Regelungen, die Reglungen | ||||||
| closed-loop control [ELEKT.] | geschlossener Regelkreis | ||||||
| closed-loop control [ELEKT.] | das Regeln kein Pl. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| digital Adj. | digital | ||||||
| digital Adj. | fingerartig | ||||||
| digital Adj. | Digital... | ||||||
| digital Adj. [TECH.] | quantisiert | ||||||
| born on digital [KOMM.] | auf digitaler Basis | ||||||
| born on digital [KOMM.] | aus dem digitalen Umfeld entstanden | ||||||
| born on digital [KOMM.] | aus der digitalen Welt | ||||||
| crooked Adj. [pej.] | link [pej.] | ||||||
| digital Adj. | ziffernweise Adv. | ||||||
| analog-to-digitalAE Adj. [TECH.] analogue-to-digitalBE Adj. [TECH.] | analog/digital | ||||||
| left Adj. | linker | linke | linkes | ||||||
| leftist Adj. [POL.] | linker | linke | linkes | ||||||
| closed-loop Adj. | lückenlos | ||||||
| open-loop Adj. | prozessparallel | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| linked to | in direktem Zusammenhang mit | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| beyond their control | außerhalb ihrer Kontrolle liegend | ||||||
| recording of pictures on digital camera | Aufnehmen von Bildern mit einer digitalen Kamera | ||||||
| It is imperative to take control. | Es kommt darauf an, die Kontrolle zu übernehmen. | ||||||
| in accordance with the procedural classifications of the Federal Control of Pollution Act | nach den verfahrensrechtlichen Einordnungen des Bundesimmissionsschutzgesetzes | ||||||
| came under the control of | kam unter die Herrschaft von | ||||||
| He lost control over ... | Er verlor die Herrschaft über ... | ||||||
| for reasons beyond our control [JURA] | aus von uns nicht zu vertretenden Gründen | ||||||
| any exchange control authorizationAE any exchange control authorisationBE / authorizationBE | alle Devisengenehmigungen | ||||||
| They prefer to have control. | Sie ziehen es vor, die Verfügungsgewalt zu haben. | ||||||
| His fingers are all thumbs. | Er hat zwei linke Hände. | ||||||
| He's all thumbs. | Er hat zwei linke Hände. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Nur attributiv verwendete Adjektive Die Adjektive dieser Klasse werden nur attributiv verwendet. Sie können dem Nomen, das sie bestimmen, nur direkt und nicht über ein Verb zugeordnet werden. |
| Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |
| Zusammensetzungen mit Abkürzungen CD-Spieler |
| Nicht-Nomen in Nomen mit Bindestrich Großschreibung Der erste Bestandteil eines zusammengesetzten Nomens mit Bindestrich wird großgeschrieben auch wenn er kein Nomen ist (Ausnahmen siehe unten): |
Werbung







