Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dark brown | dunkelbraun Adj. | ||||||
| dark brown | schwarzbraun | ||||||
| tarnishing dark brown [MIN.] | dunkelbraun anlaufend | ||||||
| brown Adj. | braun - Farbe | ||||||
| dark Adj. | dunkel | ||||||
| dark Adj. | Dunkel... | ||||||
| dark Adj. | finster | ||||||
| dark Adj. | düster | ||||||
| dark Adj. | unbeleuchtet | ||||||
| before dark | bevor es dunkel wird | ||||||
| dark Adj. - chocolate [KULIN.] | zartbitter | ||||||
| dark Adj. | duster regional - düster | ||||||
| brown-haired Adj. | braunhaarig | ||||||
| dark-haired Adj. | dunkelhaarig | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dark brown soil [GEOL.] | der Kastanienboden Pl.: die Kastanienböden | ||||||
| dark brown soil [GEOL.] | der Kastanosem | ||||||
| dark brown soil [GEOL.] | kastanienbrauner Boden | ||||||
| dark brown soil [GEOL.] | kastanienfarbiger Boden | ||||||
| brown dark soil - marbut [GEOL.] | der Kastanienboden Pl.: die Kastanienböden | ||||||
| brown dark soil - marbut [GEOL.] | der Kastanosem | ||||||
| brown dark soil - marbut [GEOL.] | kastanienbrauner Boden | ||||||
| brown dark soil - marbut [GEOL.] | kastanienfarbiger Boden | ||||||
| dark-eared brown dove (auch: brown-dove) [ZOOL.] | die Dunkelohrtaube Pl. wiss.: Phapitreron cinereiceps [Vogelkunde] | ||||||
| dark-eared brown dove (auch: brown-dove) [ZOOL.] | die Grauscheiteltaube Pl. wiss.: Phapitreron cinereiceps [Vogelkunde] | ||||||
| dark | die Dunkelheit Pl. | ||||||
| dark | das Dunkel kein Pl. | ||||||
| brown | das Braun Pl.: die Braun/die Brauns | ||||||
| the dark | das Dunkel kein Pl. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a dark secret | ein dunkles Geheimnis | ||||||
| a dark horse [fig.] | der Außenseiter Pl.: die Außenseiter [fig.] | ||||||
| a dark horse [fig.] | ein unbeschriebenes Blatt [fig.] | ||||||
| a dark horse [fig.] | eine unbekannte Größe | ||||||
| to keep so. in the dark about sth. | jmdn. über etw.Akk. im Dunkeln lassen | ||||||
| a leap in the dark | ein Sprung ins Ungewisse | ||||||
| All cats are grayAE in the dark. All cats are greyBE in the dark. | Nachts sind alle Katzen grau. | ||||||
| to be in the dark [fig.] | im Dunkeln tappen [fig.] | ||||||
| to leave so. in the dark about sth. | jmdn. über etw.Akk. im Dunkeln lassen [fig.] | ||||||
| in the darker months of the year | in der dunklen Jahreszeit | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He's in the dark. | Er tappt im Dunkeln. | ||||||
| I'm in the dark. | Ich tappe im Dunkeln. | ||||||
| May I introduce Mr Brown to you? | Darf ich Ihnen Herrn Brown vorstellen? | ||||||
| I was completely browned off. | Ich hatte es gründlich satt. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| black-finish, black-oxide | |
Grammatik |
|---|
| Die Reihenfolge bei mehreren Adjektiven Wenn zwei oder mehrere Adjektive ein Substantiv gleichrangig beschreiben, werden sie durch Kommas getrennt*. Gleichrangige Adjektive stammen in der Regel aus der gleichen Kategorie… |
| Adjektiv plus Farbadjektiv Keinen Bindestrich verwendet man bei Farbadjektiven, wenn derenFarbton oder -intensität durch ein weiteres Adjektiv wiedergegebenwird – auch wenn das compound adjectivevor einem Su… |
| Das „Oxford comma“ Das sogenannte Oxford comma (auchHarvard comma oderserial comma genannt) wird vorand bzw. or am Endeeiner Aufzählung verwendet. Normalerweise wird es nur eingesetzt,um mögliche Mis… |
| Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung






