Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
front | die Vorderseite Pl.: die Vorderseiten | ||||||
front | das Vorderteil Pl.: die Vorderteile | ||||||
front | die Front Pl.: die Fronten | ||||||
release | die Befreiung Pl. | ||||||
rescue | die Befreiung Pl. | ||||||
face | die Front Pl.: die Fronten | ||||||
relief - of a besieged town | die Befreiung Pl. - einer Stadt unter Besatzung | ||||||
front [ARCHIT.] | die Fassade Pl.: die Fassaden | ||||||
front | die Frontlinie Pl.: die Frontlinien | ||||||
front | die Vorderplatte Pl.: die Vorderplatten | ||||||
deliverance | die Befreiung Pl. | ||||||
disembarrassment | die Befreiung Pl. | ||||||
dispensation | die Befreiung Pl. | ||||||
liberation | die Befreiung Pl. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Demokratischen | |||||||
demokratisch (Adjektiv) | |||||||
Front | |||||||
fronten (Verb) | |||||||
fronen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
front Adj. | vorderer | vordere | vorderes | ||||||
front Adj. | Vorder... | ||||||
front Adv. | vorn auch: vorne | ||||||
at the front (of) | an der Spitze (von) | ||||||
at the front (of) | im vorderen Bereich (von) | ||||||
front Adj. [TECH.] | frontal | ||||||
towardAE the front [TECH.] towardsBE the front [TECH.] | vor Kopf [Eisenbahn] | ||||||
front-loading Adj. | mit Fronteinschub | ||||||
frontline auch: front-line Adj. | Front... | ||||||
front-heavy Adj. | vorderlastig | ||||||
front-ranking Adj. | erstrangig | ||||||
front-end Adj. [ELEKT.] | Eingangs... | ||||||
frontline auch: front-line Adj. [KOMM.] | mit Kundenkontakt | ||||||
front-mounted Adj. [ELEKT.] | frontmontierbar |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "zu" and article "der" | zur | ||||||
in front of | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in front of | gegenüber Präp. +Dat. | ||||||
in front of the | vorn [ugs.] - "vor den" |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contracting-out certificate | Bescheinigung über die Befreiung von der Beitragszahlung in eine staatliche Zusatzrente |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the first flight | an vorderster Front | ||||||
change of front | vom Saulus zum Paulus [fig.] | ||||||
Eyes front! [MILIT.] | Augen geradeaus! | ||||||
to put up a brave front | gute Miene zum bösen Spiel machen | ||||||
to know sth. back to front | etw.Akk. aus dem Effeff verstehen | ||||||
to be in the front line [fig.] | an vorderster Front stehen [fig.] | ||||||
to be in the front rank [fig.] | in vorderster Linie stehen [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
only as a trial | nur zur Probe | ||||||
for prompt and careful execution | zur prompten und sorgfältigen Erledigung | ||||||
Can you recommend a tool for finding a meeting date that works for everyone? | Können Sie ein Tool zur Terminfindung empfehlen? | ||||||
You can't see your hand in front of your face. | Man sieht die Hand vor den Augen nicht. | ||||||
He placed the trophy in front of himself. | Er stellte die Trophäe vor sichDat. hin. | ||||||
He puts up a big front. | Es ist vieles nur Fassade bei ihm. | ||||||
in front of the Parliament | vor dem Parlamentsgebäude |
Werbung
Grammatik |
---|
Details zur Funktion Wenn das Demonstrativpronomen vorausweisend verwendet wird, wird das mit ihm Bezeichnete in einem ihm folgenden Relativsatz genauer bestimmt. |
Zur Kennzeichnung einer Frage Wohin geht ihr? |
Zur Abgrenzung von Zusätzen und Nachträgen Die zwölf Punkte aus Zypern gingen auch dieses Jahr (wie konnte es anders sein) an Griechenland. |
Steigerung mit „more“ und „most“ zur Betonung Als Stilmittel können more und most zur Betonung auch bei Adjektiven verwendet werden, die normalerweise mit -er und -est gesteigert werden. Dies gilt insbesondere in Verbindungen … |
Werbung