Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| object lesson | der Denkzettel Pl.: die Denkzettel | ||||||
| miss | das Verpassen kein Pl. | ||||||
| fear of missing out [Abk.: FOMO] [PSYCH.] | Angst, etwas zu verpassen Pl.: die Ängste | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| one in the eye | der Denkzettel | ||||||
| to issue a gag order on so. (Amer.) | jmdm. einen Maulkorb verpassen [fig.] | ||||||
| to issue a gagging order on so. (Brit.) | jmdm. einen Maulkorb verpassen [fig.] | ||||||
| You're not missing much. | Du verpasst nichts. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Schulbeispiel | |
Grammatik |
|---|
| Unbestimmter Artikel einen Beitrag leisten |
| Eventualität ('für den Fall, dass') sollen verstärkt die Bedeutung "Eventualität" und "Bedingung" in: → ...Bedingungssätzen (Konditionalsätzen), die mit wenn, falls, für den Fall dass eingeleitet werden und → ...Einr… |
| Form Obwohl es noch sehr früh war, (so) ging sie (trotzdem/dennoch/doch) schon schlafen. |
| Wortstellung im nachgestellten Hauptsatz Nach Einräumungssätzen mit obwohl, obgleich, trotzdem, obzwar, obschon, wiewohl, wenngleich, selbst wenn, sogar wenn steht die finite Verbform im Hauptsatz wie nach anderen Nebensä… |
Werbung






