Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Department of Transport [Abk.: DoT] - in the UK and Canada [AUTOM.][POL.] | das Verkehrsministerium Pl.: die Verkehrsministerien | ||||||
| Department of Employment (Brit.) [POL.] | das Arbeitsministerium Pl.: die Arbeitsministerien | ||||||
| Department of Health (Brit.) [MED.][POL.] | das Gesundheitsministerium Pl.: die Gesundheitsministerien | ||||||
| Department of Justice (Amer.) [POL.] | das Justizministerium Pl.: die Justizministerien | ||||||
| Department of Labor (Amer.) [POL.] | das Arbeitsministerium Pl.: die Arbeitsministerien | ||||||
| Department of Trade and Industry [Abk.: DTI] (Brit.) [POL.] | Ministerium für Handel und Industrie | ||||||
| Department of Trade and Industry [Abk.: DTI] (Brit.) [POL.] | das Wirtschaftsministerium Pl.: die Wirtschaftsministerien | ||||||
| Department of Agriculture (Amer.) [POL.] | das Landwirtschaftsministerium Pl.: die Landwirtschaftsministerien | ||||||
| Department of Commerce (Amer.) [POL.] | das Handelsministerium Pl.: die Handelsministerien | ||||||
| Department of Commerce (Amer.) [POL.] | das Wirtschaftsministerium Pl.: die Wirtschaftsministerien | ||||||
| Department of Defense [Abk.: DoD] (Amer.) [POL.] | das Verteidigungsministerium Pl.: die Verteidigungsministerien | ||||||
| Department of Education (Amer.) [POL.] | das Bildungsministerium Pl.: die Bildungsministerien | ||||||
| Department of the Treasury - in the US [Abk.: TD] [FINAN.][POL.] | das Finanzministerium Pl.: die Finanzministerien | ||||||
| Department of Corrections (Amer.) [JURA] | die Gefängnisbehörde Pl.: die Gefängnisbehörden | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the customary document of transport | das übliche Transportpapier | ||||||
| covering the transport of the goods | das sichAkk. auf den Transport der Ware bezieht | ||||||
| irrespective of the mode of transport | unabhängig von der Transportart | ||||||
| the extension of combined transport | die Verbreiterung des kombinierten Transports | ||||||
| Face masks are mandatory on public transport in Germany. | In Deutschland gilt im öffentlichen Nahverkehr eine Maskenpflicht. | ||||||
| Mask use is compulsory on public transport in Germany. | In Deutschland gilt im öffentlichen Nahverkehr eine Maskenpflicht. | ||||||
| Don't ask me about it, that's her department. | Frag mich nicht danach, dafür ist sie verantwortlich. | ||||||
| a mistake in the packing department | ein Fehler, der sichAkk. im Packraum ereignete | ||||||
| I dislike being dependent on public transport. | Ich bin ungerne auf die Öffis angewiesen. [ugs.] | ||||||
| a clean transport document | ein reines Transportdokument | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| during transport | unterwegs Adv. | ||||||
| in the course of transit | während des Transportes | ||||||
| during the carriage | während des Transports | ||||||
| designed for transport | transportgerecht | ||||||
| department-specific Adj. | bereichsspezifisch | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | alltäglich | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn - in Zahlen 08/15 | ||||||
| matter-of-fact Adj. | nüchtern | ||||||
| matter-of-fact Adj. | sachlich | ||||||
| matter-of-fact Adj. | neutral | ||||||
| matter-of-factly Adv. | nüchtern | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
| most (of the) Pron. | ein Großteil | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| so.'s department | etw.Nom., wofür jmd. verantwortlich ist | ||||||
| so.'s department | etw.Nom., worüber jmd. eine Menge weiß | ||||||
| carriage paid | Transport bezahlt | ||||||
| in the ... department [ugs.] | was ... betrifft | ||||||
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| zone, division, area, realm, college, sector, bureau, office, domain, district, field | Departement, Distrikt, Fakultät, Verantwortungsbereich, Referat, Dienststelle, Dezernat, Seminar, Unternehmensbereich, Ressort, Fachbereich, Sektion, Unterabteilung, Institut, Fachabteilung, Ministerium, Ministeramt, Hauptabteilung, Regierungsstelle |
Grammatik |
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung






