Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
destination | das Ziel Pl.: die Ziele | ||||||
destination | das Reiseziel Pl.: die Reiseziele | ||||||
destination | der Zielort Pl.: die Zielorte | ||||||
destination | das Fahrtziel Pl.: die Fahrtziele | ||||||
destination | die Bestimmung Pl. | ||||||
destination | der Zielpunkt Pl.: die Zielpunkte | ||||||
destination | die Anlaufstelle Pl.: die Anlaufstellen | ||||||
destination | die Destination Pl.: die Destinationen - Bestimmungsort | ||||||
destination | das Ausflugsziel Pl.: die Ausflugsziele | ||||||
destination | das Marschziel Pl.: die Marschziele | ||||||
destiny | die Destination Pl.: die Destinationen - Bestimmung | ||||||
purpose | die Destination kein Pl. - Bestimmung | ||||||
destination [KOMM.] | der Bestimmungsort Pl.: die Bestimmungsorte | ||||||
destination [KOMM.] | die Zieladresse Pl.: die Zieladressen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the destination | am Bestimmungsort | ||||||
for the agreed port of destination | für den vereinbarten Bestimmungshafen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to arrive at one's destination | arrived, arrived | | zum Ziel gelangen | gelangte, gelangt | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
will reach her destination | wird ihren Bestimmungshafen erreichen | ||||||
the desired destination | der gewünschte Bestimmungsort |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
freight payable at destination | Fracht zahlbar am Bestimmungsort |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
designation, festination | Designation, Festination |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
destiny, purpose | Fahrtziel, Löschungshafen, Löschhafen, Reiseziel, Ausflugsziel, Zielort, Bestimmung, Ziel, Zieladresse, Zielflughafen, Marschziel |
Grammatik |
---|
Adverbien und Adverbialbestimmungen der Zeit Adverbien und Adverbialbestimmungen der bestimmten Zeit (z.B. on Wednesday, in January, at Easter, at the end of the year, yesterday, tomorrow) stehen in der Regel am Ende des Satz… |
Werbung