Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
control device | die Betätigung Pl. | ||||||
control device | der Befehlsgeber Pl.: die Befehlsgeber | ||||||
control device [ING.] | der Leitapparat Pl.: die Leitapparate [Wasserbau] | ||||||
control device [TECH.] | das Steuergerät Pl.: die Steuergeräte | ||||||
control device [TECH.] | die Regeleinrichtung Pl.: die Regeleinrichtungen | ||||||
control device [TECH.] | die Steuereinrichtung Pl.: die Steuereinrichtungen | ||||||
control device [TECH.] | die Bedienungseinrichtung Pl.: die Bedienungseinrichtungen | ||||||
control device [TECH.] | das Kontrollgerät Pl. | ||||||
control device [TECH.] | die Kontrollvorrichtung Pl.: die Kontrollvorrichtungen | ||||||
control device [TECH.] | das Regelgerät Pl.: die Regelgeräte | ||||||
control device [TECH.] | das Steuerelement Pl.: die Steuerelemente | ||||||
control device [TECH.] | die Steuervorrichtung Pl.: die Steuervorrichtungen | ||||||
control device [TECH.] | das Überwachungsgerät Pl.: die Überwachungsgeräte | ||||||
device control [TECH.] | die Gerätesteuerung Pl.: die Gerätesteuerungen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Media | |||||||
das Medium (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
geared towardAE the media geared towardsBE the media | medienwirksam | ||||||
pest-control Adj. | Kammerjäger... | ||||||
cancellation-control Adj. [TELEKOM.] | ungültig | ||||||
common-control Adj. [TELEKOM.] | gemeinsamgesteuert | ||||||
direct-control Adj. [TELEKOM.] | direktgesteuert | ||||||
self-control Adj. [TECH.] | selbstregelnd | ||||||
medium-term Adj. | mittelfristig | ||||||
medium-length Adj. | halblang - Haar | ||||||
medium-sized Adj. | mittelständisch | ||||||
medium-sized Adj. | mittelgroß | ||||||
medium-sized Adj. | von mittlerer Größe | ||||||
medium-size Adj. | mittelständisch | ||||||
medium-hard Adj. | mittelhart | ||||||
medium-fine Adj. | mittelfein |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by the medium of | vermittels auch: vermittelst Präp. +Gen. | ||||||
by the medium of | durch Vermittlung von +Dat. | ||||||
through the medium of | durch Vermittlung von +Dat. | ||||||
through the medium of | vermittels auch: vermittelst Präp. +Gen. [form.] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
device to prevent stepping behind | der Hintertretschutz | ||||||
metering device with injectors [TECH.] | der Einleitungsverteiler | ||||||
metering device with restrictors - ISO 5170 [TECH.] | der Drosselverteiler | ||||||
feature that is peculiar to the German language [LING.] | deutsche Spracheigentümlichkeit | ||||||
high-profile Adj. | große Beachtung in den Medien findend |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Language, sir! (Brit.) | Achten Sie bitte auf Ihren Ton! | ||||||
I will not tolerate that kind of language! (Brit.) | Ich verbitte mir solche Ausdrücke! | ||||||
Trust is good, control is better. | Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. | ||||||
to get out of control [fig.] | aus dem Ruder laufen [fig.] |
Werbung
Grammatik |
---|
Fremdwörter Eine Reihe von Fremdwörtern wird trotz ihrer Pluralform meist als Singular verstanden und gebraucht. |
'A lot of', 'lots of' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
Abstrakte und generische Begriffe mit nachfolgender Modifizierung Abstrakte und generische Begriffe mit nachfolgender Modifizierung werden meistens mit the verbunden. Oft spielt dabei eine Rolle, dass der Begriff vorher schon mal erwähnt wurde. … |
„complex sentences“: Das Komma beim Infinitivsatz • Wenn ein Infinitivsatz am Anfang eines zusammengesetzten Satzessteht, wird in der Regel vor dem Hauptsatz ein Komma verwendet. Dieseskann bei kurzen Infinitivsätzen auch entfalle… |
Werbung