Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The show is over. | Die Vorstellung ist aus. | ||||||
| When the cat's away, the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse. | ||||||
| When the cat is away the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. | ||||||
| When the cat's away, the mice do play | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse | ||||||
| The game is up. | Das Spiel ist aus. | ||||||
| The jig is up. | Das Spiel ist aus. | ||||||
| sth. is made up out of thin air | etw.Nom. ist aus der Luft gegriffen | ||||||
| anchor is aweigh [NAUT.] | Anker ist aus dem Grund | ||||||
| anchor is in sight [NAUT.] | Anker ist aus dem Wasser | ||||||
| It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
| to be spoiling for a fight [ugs.] | auf Ärger aus sein | ||||||
| to be baying for blood Infinitiv: bay for blood | auf Blut aus sein [fig.] | ||||||
| That's the limit! | Das ist die Höhe! | ||||||
| Time is up. | Die Zeit ist um. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ist | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| School is out. | Die Schule ist aus. | ||||||
| He's on the make. | Er ist auf Geld aus. | ||||||
| What has become of him? | Was ist aus ihm geworden? | ||||||
| which is authorizedAE to negotiate which is authorisedBE / authorizedBE to negotiate  | die ermächtigt ist zu negoziieren | ||||||
| which is authorizedAE to pay which is authorisedBE / authorizedBE to pay  | die ermächtigt ist zu zahlen | ||||||
| The Times scooped the other papers. | Die Times ist den anderen Zeitungen zuvorgekommen. | ||||||
| The time is ripe to begin afresh. | Die Zeit ist reif, neu anzufangen. | ||||||
| which is authorizedAE to accept drafts which is authorisedBE / authorizedBE to accept drafts  | die ermächtigt ist, Tratten zu akzeptieren | ||||||
| All speakers are restricted to three hours. | Die Redezeit ist auf drei Stunden beschränkt. | ||||||
| payment is to be made by | die Zahlung ist mittels ... zu leisten | ||||||
| I think he's out of the wood now. (Brit.) | Ich glaube, er ist jetzt aus dem Gröbsten heraus. | ||||||
| I think he's out of the woods now. (Amer.) | Ich glaube, er ist jetzt aus dem Gröbsten heraus. | ||||||
| The love that blossomed did not last. | Die aufkeimende Liebe sollte nicht von Dauer sein. | ||||||
| The person who painted this must be colour-blind. | Die Person, die das gemalt hat, muss farbenblind sein. | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be over | was, been | | aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to have ended | had, had | | aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be at an end | aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be up to sth. | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to angle for sth. | angled, angled | | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be bent on sth. | was, been | | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be eager for sth. | was, been | | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be out for sth. | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be on the make | auf Geld aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be out of the woods [fig.] (Amer.) | aus dem Gröbsten heraus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be out of the wood [fig.] (Brit.) | aus dem Gröbsten heraus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be out to do sth. | darauf aus sein, etw.Akk. zu tun | war, gewesen | | ||||||
| to be made of sth. | was, been | | aus etw.Dat. (gemacht) sein | war, gewesen | | ||||||
| to go to church | in die Kirche gehen | ging, gegangen | | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| government surplus | Waren aus Regierungsbeständen | ||||||
| church - Pl.: churches | die Kirche Pl.: die Kirchen | ||||||
| clergy [REL.] | die Kirche Pl.: die Kirchen | ||||||
| kirk (Scot.) | die Kirche Pl.: die Kirchen | ||||||
| fane [poet.] veraltet | die Kirche Pl.: die Kirchen | ||||||
| cartoonist | der Cartoonist | die Cartoonistin Pl.: die Cartoonistinnen | ||||||
| actual receipts Pl. | die Isteinnahmen | ||||||
| frugalist | der Frugalist | die Frugalistin | ||||||
| transcendentalist | der Transzendentalist | die Transzendentalistin Pl.: die Transzendentalistinnen | ||||||
| justifying scale | die Ausschlusstrommel | ||||||
| actual service item | die Istleistungsposition | ||||||
| attendance-time recording | die Istzeiterfassung | ||||||
| sentimentalist | der Sentimentalist | die Sentimentalistin Pl.: die Sentimentalistinnen | ||||||
| actuals Pl. [FINAN.] | die Istzahlen auch: Ist-Zahlen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the point is | die Sache ist die | ||||||
| from Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| made of | aus Präp. +Dat. | ||||||
| ex Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| when the shit hits the fan [sl.] | wenn die Kacke am Dampfen ist [ugs.][vulg.] | ||||||
| off Adj. Adv. [TECH.] | aus Adv. | ||||||
| out Adj. - finished | aus Adv. | ||||||
| over Adv. - finished | aus | ||||||
| all over | aus Adv. | ||||||
| out of bounds | im Aus | ||||||
| to die for [ugs.] | unwiderstehlich Adj. | ||||||
| die-hard auch: diehard Adj. | eingefleischt | ||||||
| die-hard auch: diehard Adj. | unverbesserlich | ||||||
| die-hard auch: diehard Adj. | unbelehrbar | ||||||
| die-forged Adj. | gesenkgeschmiedet | ||||||
| die-away Adj. | schmachtend | ||||||
| die-cast Adj. | druckgegossen | ||||||
| die-pressed Adj. [TECH.] | gestampft - Nadeln | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Klerus | |
Grammatik | 
|---|
|  ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit…  | 
|  aus aus + lachen  | 
|  aus aus + Land  | 
| Nomensuffix 'ist'  Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei…  | 
Werbung






