Mögliche Grundformen

gewechselt
 wechseln (Verb)
Haende
 die Hand (Substantiv)
Macht
 machen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb)
 machen (Verb)
 sich machen (Dativ-sich) (Verb)
 sich machen (Akkusativ-sich) (Verb)
hat
 haben (Verb)
 sich haben (Akkusativ-sich) (Verb)
 sich haben (Dativ-sich) (Verb)
Werbung

Grammatik

Die Satzgrammatik
Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we…
Die Personalpronomen
Während es im Deutschen für die Personalpronomen (Persönliches Fürwort) vier grammatische Fälle gibt, hat das Englische nur zwei, nämlich den Subjektfall und den Objektfall.
Die Rechtschreibung
Die deutsche Rechtschreibung ist durch dieAmtliche Rechtschreibregelung festgelegt.
Die Wortgrammatik
Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Ich habe die Schule gewechselt.Letzter Beitrag: ­ 28 Okt. 08, 21:25
I´ve changed/switched to another school.2 Antworten
die Hände faltenLetzter Beitrag: ­ 05 Feb. 06, 17:11
die Hände falten ( Gebet)1 Antworten
die Hände faltenLetzter Beitrag: ­ 18 Sep. 06, 21:45
http://allpoetry.com/Poem/2170280 "Ich schloss meine Augen, faltete die Hände. Ich fing an z…8 Antworten
die Hände verwerfenLetzter Beitrag: ­ 31 Okt. 07, 11:45
Er verwirft die Hände. Dies als Ausdruck von Ärger, Wut, Enttäuschung. Ich finde keinen p…3 Antworten
die Hände ringenLetzter Beitrag: ­ 06 Sep. 15, 13:02
xy rang während der ganzen Zeit die Hände. struggle hands? klingt komisch!18 Antworten
Hoch die HändeLetzter Beitrag: ­ 06 Aug. 19, 08:59
"Hoch die Hände! Wochenende!"Astra (beer) advertisement Like all the Astra ads, this should…9 Antworten
gewechseltLetzter Beitrag: ­ 02 Okt. 05, 07:00
Durch diese Schaltfläche wird in den Dialog zur Verwaltung der Abgabekriterien gewechselt. …1 Antworten
nach britischem gesetz hat die königin die absolute machtLetzter Beitrag: ­ 03 Sep. 07, 21:04
according to the british law????.................???? ich möchte sagen,dass laut gesetzbuch…13 Antworten
das Recht bestimmt, wer die Macht hatLetzter Beitrag: ­ 29 Sep. 08, 11:36
In unserer verbogenen Zeit gilt der Grundsatz, daß derjenige das "Recht" hat, der die Macht …3 Antworten
in die Hände legenLetzter Beitrag: ­ 05 Feb. 06, 20:47
die Umsetzung der Pläne wurde ihm allein in die Hände gelegt Hat jemand eine gute Idee?3 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.