Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| faulty connection [TECH.] | gestörte Verbindung | ||||||
| connection / seltener: connexionBE auch [ELEKT.][TECH.][TELEKOM.] | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| link | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| tie | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| contact | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| union | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| bond | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| access [COMP.] | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| conjunction | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| liaison | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| combination | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| association | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| tie-up | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| alliance | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unterbrochen | |||||||
| unterbrechen (Verb) | |||||||
| gestoert | |||||||
| sich stören (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| stören (Verb) | |||||||
| ist | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| When the cat's away, the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse. | ||||||
| When the cat is away the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. | ||||||
| When the cat's away, the mice do play | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse | ||||||
| That's the limit! | Das ist die Höhe! | ||||||
| Time is up. | Die Zeit ist um. | ||||||
| The time is ripe. | Die Zeit ist reif. | ||||||
| It's too late now. | Die Sache ist gelaufen. | ||||||
| Attack is the best form of defense.AE Attack is the best form of defence.BE | Angriff ist die beste Verteidigung. | ||||||
| Attack is the best means of defense.AE Attack is the best means of defence.BE | Angriff ist die beste Verteidigung. | ||||||
| OffenseAE is the best defense.AE OffenceBE is the best defence.BE | Angriff ist die beste Verteidigung. | ||||||
| It's all happening here! | Da ist ja die Hölle los! - viel los | ||||||
| It's a small world! | Die Welt ist klein! | ||||||
| so. is peeved | jmdm. ist eine Laus über die Leber gelaufen | ||||||
| Time is up. | Die Zeit ist abgelaufen. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the point is | die Sache ist die | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| in conjunction with | in Verbindung mit [Abk.: i. V. m.] | ||||||
| in connection with | in Verbindung mit | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| when the shit hits the fan [sl.] | wenn die Kacke am Dampfen ist [ugs.][vulg.] | ||||||
| broken Adj. | unterbrochen | ||||||
| intermittent Adj. | unterbrochen | ||||||
| discontinuous Adj. | unterbrochen | ||||||
| interrupted Adj. | unterbrochen | ||||||
| disconnected Adj. | unterbrochen | ||||||
| halted Adj. | unterbrochen | ||||||
| noncontinuousAE / non-continuousBE Adj. | unterbrochen | ||||||
| in touch | in Verbindung | ||||||
| to die for [ugs.] | unwiderstehlich Adj. | ||||||
| discontinued Adj. | unterbrochen | ||||||
| disturbed Adj. | gestört | ||||||
| deranged Adj. | gestört | ||||||
| faulted Adj. | gestört | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| diskontinuierlich, kupiert, durchschnitten, aussetzend | |
Grammatik |
|---|
| ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
| Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
| 'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
| Verbindung von Nebensätzen Nebenordnende Konjunktionen können Nebensätze, die vom gleichen Hauptsatz abhängig sind, miteinander verbinden. |
Werbung







