Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sth. sells like hotcakesAE sth. sells like hot cakesBE | etw.Nom. geht weg wie warme Semmeln | ||||||
| sth. flies off the shelves Infinitiv: fly off the shelves | etw.Nom. geht weg wie warme Semmeln Infinitiv: weggehen wie warme Semmeln | ||||||
| to go like hotcakesAE to go like hot cakesBE | weggehen wie warme Semmeln | ||||||
| as is [KOMM.] | wie die Ware steht und liegt | ||||||
| How's business? | Wie gehen die Geschäfte? | ||||||
| How are you? | Wie geht es dir? | ||||||
| How are you? | Wie geht es Ihnen? | ||||||
| How are you? | Wie geht es euch? | ||||||
| Let's get out of here! | Nichts wie weg hier! | ||||||
| as scary as it gets | so furchterregend (auch: Furcht erregend) wie es nur geht | ||||||
| to walk on air [fig.] | wie auf Wolken gehen | ||||||
| to walk on eggshells [fig.] | wie auf Eiern gehen [fig.] | ||||||
| to walk on eggshells [fig.] | wie auf rohen Eiern gehen [fig.] | ||||||
| Back off! | Geh weg! | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Semmeln | |||||||
| die Semmel (Substantiv) | |||||||
| warme | |||||||
| warm (Adjektiv) | |||||||
| geht | |||||||
| gehen (Verb) | |||||||
| sich gehen (Akkusativ-sich, nur 3.P.Sg.) (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| similar to the goods last supplied | ähnlich wie die letztgelieferte Ware | ||||||
| the goods will be at his disposal | die Ware wird bereit stehen | ||||||
| What is the procedure for that? | Wie geht so etwas vonstatten? | ||||||
| of the goods we have in stock | von den Waren die wir am Lager haben | ||||||
| of the goods we have on hand | von den Waren die wir am Lager haben | ||||||
| She decided to give him a wide berth. | Sie nahm sichDat. vor, ihm aus dem Weg zu gehen. | ||||||
| Suppose we go now? | Wie wär's, wenn wir jetzt gingen? | ||||||
| He's a pain in my neck. | Er geht mir auf die Nerven. | ||||||
| It's business as usual. | Alles geht wie gewohnt weiter. | ||||||
| How is the peseta today? | Wie steht heute die Pesete? | ||||||
| How often do the plants need watering? | Wie oft müssen die Blumen gegossen werden? | ||||||
| What are the prospects? | Wie sind die Chancen? | ||||||
| What is the outlook? | Wie sind die Chancen? | ||||||
| that the goods have been delivered | dass die Ware übergeben ist | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| commodity [KOMM.] | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
| article [KOMM.] | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
| product [KOMM.] | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
| ware | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
| wares Pl. | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
| contract goods Pl. | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
| offer | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
| goods plural noun [KOMM.] | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
| merchandise [KOMM.] | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
| leather goods | die Lederwaren | ||||||
| bedding | die Bettwaren | ||||||
| copperware | die Kupferwaren | ||||||
| millinery | die Modewaren | ||||||
| tobacco products Pl. | die Tabakwaren | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| lovey-dovey Adj. | wie die Turteltauben | ||||||
| as occasion demands | wie es die Umstände verlangen | ||||||
| jet-black Adj. | schwarz wie die Nacht | ||||||
| off Adj. Adv. | weg Adv. | ||||||
| away Adv. | weg | ||||||
| as Adv. Konj. | wie | ||||||
| how Adv. Konj. | wie | ||||||
| like Konj. Adv. | wie | ||||||
| similar (to) Adj. auch [MATH.] | ähnlich (wie) | ||||||
| like Adj. | ähnlich wie | ||||||
| missing Adj. | weg Adv. | ||||||
| underfoot - in the way Adv. (Amer.) | im Weg | ||||||
| just like | genau wie | ||||||
| off the reel | hintereinander weg | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bagger | Angestellter, der in Supermärkten an der Kasse die Waren der Kunden einpackt | ||||||
| boxboy | Angestellter, der in Supermärkten an der Kasse die Waren der Kunden einpackt | ||||||
| unascertained goods | nicht ausgesonderte und nicht bezeichnete Ware | ||||||
| line of trace [AVIAT.] | der Weg eines sichAkk. bewegenden Punktes | ||||||
| cash-and-carry Adj. [KOMM.] | Ware ist bar zu zahlen und selbst zu transportieren | ||||||
| future goods | noch nicht erworbene oder hergestellte Ware | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| the same (as) Pron. | derselbe | dieselbe | dasselbe (wie) | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| such as | wie Konj. | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| as if | wie wenn | ||||||
| disposable Adj. | Einweg... | ||||||
| nonreturnableAE / non-returnableBE Adj. | Einweg... | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Die Satzarten Im Deutschen gibt es fünf verschiedene Satzarten: Aussage-, Frage-, Aufforderungs-, Ausrufe- und Wunschsatz. Ihre Einteilung erfolgt sowohl nach formalen als auch nach inhaltlichen… |
| wie-Satz Ein wie-Satz ist ein Nebensatz mit dem Einleitwort wie. |
| Das Vergleichswort 'wie' so ... wie |
| Die Wortgrammatik Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden. |
Werbung






