| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| time flies | die Zeit vergeht wie im Flug | ||||||
| time flies | die Zeit vergeht im Fluge | ||||||
| how time flies | wie doch die Zeit vergeht | ||||||
| Fame is but a transient shadow. | Ruhm vergeht wie Schall und Rauch. | ||||||
| to live off the fat of the land [fig.] | wie die Made im Speck leben [fig.] | ||||||
| to let no grass grow under one's feet | die Zeit nutzen | ||||||
| packed like sardines | wie die Ölsardinen | ||||||
| (as) ugly as sin | (so) hässlich wie die Nacht | ||||||
| (as) ugly as sin | (so) hässlich wie die Sünde | ||||||
| Time is short. | Die Zeit drängt. | ||||||
| (as) black as coal | (so) schwarz wie die Nacht | ||||||
| (as) black as night | (so) schwarz wie die Nacht | ||||||
| Time is up. | Die Zeit ist um. | ||||||
| (as) black as pitch [fig.] | (so) schwarz wie die Nacht [fig.] | ||||||
| Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| vergeht | |||||||
| vergehen (Verb) | |||||||
| sich vergehen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to spin away | spun, spun | | wie im Flug vergehen | verging, vergangen | | ||||||
| to kill time | die Zeit totschlagen | ||||||
| to fritter away time | die Zeit vertrödeln | ||||||
| to fiddle away | fiddled, fiddled | | die Zeit vertrödeln | ||||||
| to turn back time | die Zeit zurückdrehen | ||||||
| to take the time | die Zeit nehmen | ||||||
| to keep time | die Zeit anzeigen | ||||||
| not to let grass grow under one's feet | die Zeit nutzen | ||||||
| to be overdue | was, been | | über die Zeit sein | war, gewesen | | ||||||
| to be past due | was, been | | über die Zeit sein | war, gewesen | | ||||||
| to disport | disported, disported | veraltet auch [hum.] | sichDat. die Zeit vertreiben | vertrieb, vertrieben | | ||||||
| to kill time | sichDat. die Zeit vertreiben | vertrieb, vertrieben | | ||||||
| to preserve sth. for posterity | preserved, preserved | | etw.Akk. über die Zeit retten | rettete, gerettet | | ||||||
| to drop like flies | wie die Fliegen sterben | starb, gestorben | | ||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| How much time will that require? | Wie viel Zeit wird dazu nötig sein? | ||||||
| The time is ripe to begin afresh. | Die Zeit ist reif, neu anzufangen. | ||||||
| How much time would you require to ...? | Wie viel Zeit werden Sie brauchen, um ...? | ||||||
| similar to the goods last supplied | ähnlich wie die letztgelieferte Ware | ||||||
| as stipulated in the contract | wie im Vertrag festgelegt | ||||||
| as may be stipulated in the contract | wie im Vertrag festgelegt | ||||||
| How is the peseta today? | Wie steht heute die Pesete? | ||||||
| How often do the plants need watering? | Wie oft müssen die Blumen gegossen werden? | ||||||
| What are the prospects? | Wie sind die Chancen? | ||||||
| What is the outlook? | Wie sind die Chancen? | ||||||
| How long has the firm been established? | Wie lange besteht die Firma? | ||||||
| How long has the firm been in business? | Wie lange besteht die Firma? | ||||||
| How long has the firm been in existence? | Wie lange besteht die Firma? | ||||||
| How long has the firm been known to exist? | Wie lange besteht die Firma? | ||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| as time permits | wie es die Zeit erlaubt | ||||||
| on the fly | im Flug (auch: Fluge) | ||||||
| in flight | im Flug | ||||||
| lovey-dovey Adj. | wie die Turteltauben | ||||||
| timewise Adj. | was die Zeit betrifft | ||||||
| throughout Adv. | die ganze Zeit | ||||||
| all the time | die ganze Zeit | ||||||
| all along | die ganze Zeit | ||||||
| throughout Adv. | die ganze Zeit hindurch | ||||||
| in the course of time | im Laufe der Zeit | ||||||
| over time | im Laufe (auch: Lauf) der Zeit | ||||||
| significant for the period | bezeichnend für die Zeit - nachgestellt | ||||||
| timewise Adj. | in Bezug auf die Zeit | ||||||
| as occasion demands | wie es die Umstände verlangen | ||||||
| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| time | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
| while | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
| period | die Zeit Pl.: die Zeiten - Zeitspanne | ||||||
| term | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
| time duration | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
| terms Pl. | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
| tense [LING.] | die Zeit Pl.: die Zeiten - Zeitform | ||||||
| relief flights | die Hilfsgüterflüge | ||||||
| pot | die Energierückgewinnungszeit | ||||||
| materials staging time | die Materialbereitstellungszeit | ||||||
| time data management | die Zeitdatenverwaltung | ||||||
| time unit | die Zeitmengeneinheit | ||||||
| air rights Pl. [AVIAT.] | die Flugrechte | ||||||
| valve timing [TECH.] | die Steuerzeiten | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| the same (as) Pron. | derselbe | dieselbe | dasselbe (wie) | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
| such as | wie Konj. | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| as if | wie wenn | ||||||
| temporal Adj. | Zeit... | ||||||
| Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
| injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
| designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze | ||||||
| instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
| Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] | ||||||
| Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| timework [KOMM.] | nach Zeit bezahlte Arbeit | ||||||
| free time [KOMM.] | zum Be- oder Entladen gewährte Zeit | ||||||
| battuta - measuring of time by beating | das Messen der Zeit durch (rhythmisches) Klopfen | ||||||
Werbung
| Grammatik | 
|---|
| wie-Satz Ein wie-Satz ist ein Nebensatz mit dem Einleitwort wie. | 
| Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… | 
| Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. | 
| Die Position einzelner wichtiger Adverbien der Zeit im Satz Heute ist der Athlet schneller gerannt als im gestrigen Rennen. | 
Werbung







