Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| auto-tracking operation [TECH.] | automatische Nachführung | ||||||
| car | das Auto Pl.: die Autos | ||||||
| auto (Amer.) | das Auto Pl.: die Autos | ||||||
| auto (Amer.) | das Fahrzeug Pl.: die Fahrzeuge | ||||||
| auto (Amer.) | der Wagen Pl.: die Wagen/die Wägen | ||||||
| automobile (Amer.) | das Auto Pl.: die Autos | ||||||
| vehicle | das Auto Pl.: die Autos | ||||||
| tracking | das Nachführen kein Pl. | ||||||
| tracking | das Verfolgen kein Pl. | ||||||
| tracking | die Rückverfolgung Pl.: die Rückverfolgungen | ||||||
| tracking | die Verfolgung Pl.: die Verfolgungen | ||||||
| tracking - e. g. a parcel | die Nachverfolgung Pl.: die Nachverfolgungen - z. B. eines Pakets | ||||||
| tracking - e. g. of a parcel | die Sendungsverfolgung Pl.: die Sendungsverfolgungen | ||||||
| tracking (Amer.) | Kurssystem nach Neigung und Begabung | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Tracking | |||||||
| track (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| digital Adj. | digital | ||||||
| digital Adj. | fingerartig | ||||||
| digital Adj. | Digital... | ||||||
| digital Adj. [TECH.] | quantisiert | ||||||
| born on digital [KOMM.] | auf digitaler Basis | ||||||
| born on digital [KOMM.] | aus dem digitalen Umfeld entstanden | ||||||
| born on digital [KOMM.] | aus der digitalen Welt | ||||||
| digital Adj. | ziffernweise Adv. | ||||||
| analog-to-digitalAE Adj. [TECH.] analogue-to-digitalBE Adj. [TECH.] | analog/digital | ||||||
| track-mounted Adj. | schienengängig | ||||||
| track-and-field Adj. [SPORT] | Leichtathletik... kein Pl. | ||||||
| single-track Adj. | eingleisig | ||||||
| single-track Adj. | einspurig - Eisenbahn | ||||||
| one-track Adj. | eingleisig | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| curbAE crawling kerbBE crawling | mit dem Auto den Straßenstrich auf der Suche nach Sex gegen Bezahlung entlangfahren | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| What car do they drive? | Was für ein Auto fahren sie? | ||||||
| an economical car to run | ein sparsames Auto | ||||||
| The car is reliable and not expensive either. | Das Auto ist zuverlässig und (noch) nicht einmal teuer. | ||||||
| The car drove without lights and on the wrong side of the road. | Das Auto fuhr unbeleuchtet und auf der falschen Straßenseite. | ||||||
| The car dons a striking union jack livery. | Das Auto ist in einem besonderen Union-Jack-Dekor lackiert. | ||||||
| The car backed into the garage. | Das Auto fuhr rückwärts in die Garage. | ||||||
| Which car was he driving? | Mit welchem Auto ist er gefahren? | ||||||
| The car conked out. | Das Auto gab den Geist auf. Infinitiv: aufgeben | ||||||
| recording of pictures on digital camera | Aufnehmen von Bildern mit einer digitalen Kamera | ||||||
| I can't afford a car. | Ich kann mir kein Auto leisten. | ||||||
| She backed into me. | Sie fuhr rückwärts in mein Auto. | ||||||
| All my friends have their own cars. | Alle meine Freunde haben ein eigenes Auto. | ||||||
| All of my friends have their own cars. | Alle meine Freunde haben ein eigenes Auto. | ||||||
| That's a beautiful car. Don't tell me it's yours! | Das ist ein wunderschönes Auto. Sag bloß, das ist deins! | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
| to lose track of so. (oder: sth.) | jmdn./etw. aus den Augen verlieren [fig.] | ||||||
| to be on the wrong track | sichAkk. vergaloppieren | vergaloppierte, vergaloppiert | | ||||||
| to get on to the track of so. (oder: sth.) | jmdm./etw. auf die Spur kommen | ||||||
| to be off the track | auf dem Holzweg sein | ||||||
| sth. off the beaten track | etwas Außergewöhnliches | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Sendungsverfolgung, Kriechwegbildung, Laufweite, Kriechspurbildung, Nachverfolgung, Kursverfolgung, Zielverfolgen, Bahnverfolgung, Folgen, Spurführung, Weltraumbahnverfolgung, Zielfolge, Standortverfolgung, Rückverfolgung, Verfolgung, Nachführen, Verfolgen | |
Grammatik |
|---|
| Stellungstypen Nach der Stellung des finiten Verbs können in der Wortstellung drei verschiedene Stellungstypen unterschieden werden: Kernsatz, Stirnsatz und Spannsatz. |
| Die Reflexivpronomen Reflexivpronomen werden auch als rückbezügliches Fürwort bezeichnet, weil sie die Handlung auf den Handelnden rückbeziehen – z. B. ich wasche mich (und nicht das Auto), er ärgert s… |
| Kontrastierende Verneinung Unter kontrastierender Verneinung wird die Verneinung verstanden, die im verneinten Satz einen Satzteil besonders hervorhebt und ihn einem entsprechenden Satzteil in einer positive… |
| DieWortstellung Die Wortstellung beschreibt, wie die einzelnen → Satzglieder (Subjekt, Prädikat, Objekt usw.) in einem Satz angeordnet werden. |
Werbung






