Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| digital-to-analogAE conversion   (kurz: D/A conversion) [TELEKOM.] digital-to-analogueBE conversion (kurz: D/A conversion) [TELEKOM.]  | die Digital-Analog-Umsetzung (kurz: D-A-Umsetzung) Pl. | ||||||
| digital-to-analogous conversion [TECH.] | die Digital-Analog-Umsetzung Pl. | ||||||
| digital to analogAE conversion   - for measuring instruments [METR.] digital to analogueBE conversion - for measuring instruments [METR.]  | die Digital-Analog-Umsetzung Pl. - bei Messgeräten | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| D/A-Wandlung, Digital-Analog-Wandlung | |
Grammatik | 
|---|
| Umsetzung der direkten Rede in indirekte Rede Es ist im Deutschen auch möglich, Aussagen in der indirekten Rede wiederzugeben.  | 
| Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe…  | 
| Sonstige Satzzeichen Auch im Englischen gibt es eine Reihe weiterer Satzzeichen, die in den meisten Fällen analog zum Deutschen verwendet werden. Sie werden hier einzeln behandelt, und es wird besonder…  | 
| Nicht-Nomen in Nomen mit Bindestrich Großschreibung Der erste Bestandteil eines zusammengesetzten Nomens mit Bindestrich wird großgeschrieben auch wenn er kein Nomen ist (Ausnahmen siehe unten):  | 
Werbung






