Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
key | der Schlüssel Pl.: die Schlüssel | ||||||
key [COMP.] | die Taste Pl.: die Tasten | ||||||
key | die Legende Pl.: die Legenden | ||||||
key | die Zeichenerklärung Pl.: die Zeichenerklärungen | ||||||
key | die Chiffre Pl.: die Chiffren | ||||||
key | der Chiffrierschlüssel Pl.: die Chiffrierschlüssel | ||||||
key | die Passform Pl.: die Passformen | ||||||
utility | die Nützlichkeit Pl. | ||||||
utility | öffentlicher Versorgungsbetrieb | ||||||
utility | das Elektrizitätsversorgungsunternehmen Pl.: die Elektrizitätsversorgungsunternehmen [Abk.: EVU, EltVU] | ||||||
utility | der Energieversorger Pl.: die Energieversorger | ||||||
utility | der Nutzwert Pl.: die Nutzwerte | ||||||
utility | das Utility Pl.: die Utilitys | ||||||
utility | die Versorgungseinrichtung Pl.: die Versorgungseinrichtungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
key Adj. - usually before noun | entscheidend | ||||||
key Adj. - usually before noun | wichtigster | wichtigste | wichtigstes | ||||||
key Adj. - usually before noun | Haupt... | ||||||
utility Adj. | utilitär | ||||||
key-driven Adj. | tastengesteuert | ||||||
key-controlled Adj. | tastaturgesteuert | ||||||
key-controlled Adj. | tastengesteuert | ||||||
turn-key Adj. | schlüsselfertig | ||||||
low-key Adj. | maßvoll | ||||||
low-key Adj. | nicht übertrieben | ||||||
low-key Adj. | schwach | ||||||
low-key Adj. | unwillig | ||||||
low-key Adj. | unauffällig | ||||||
low-key Adj. | zurückhaltend |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
canned Adj. | Dosen... |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
diskAE operating system [Abk.: DOS] [COMP.] discBE operating system [Abk.: DOS] [COMP.] | das Festplattenbetriebssystem Pl.: die Festplattenbetriebssysteme | ||||||
Department of State [Abk.: D of S, DOS, DS, SD, USDS] (Amer.) [ADMIN.] | Außenministerium der Vereinigten Staaten | ||||||
Department of State [Abk.: D of S, DOS, DS, SD, USDS] (Amer.) [ADMIN.] | das US-Außenministerium | ||||||
disk operating system [Abk.: DOS] [COMP.] | das Plattenbetriebssystem Pl.: die Plattenbetriebssysteme | ||||||
disk operating system [Abk.: DOS] [COMP.] | das Diskettenbetriebssystem Pl.: die Diskettenbetriebssysteme |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the dos and don'ts | was man tun und nicht tun sollte | ||||||
the key to happiness | der Schlüssel zum Glück | ||||||
under lock and key | hinter Schloss und Riegel | ||||||
under lock and key | wohl verwahrt | ||||||
A golden key can open any door. | Geld regiert die Welt. | ||||||
Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
What can I do for you? | Sie wünschen? | ||||||
What can I do for you? | Was darf's sein? | ||||||
How do you do? [form.] (Brit.) | Guten Tag! | ||||||
How do you do? [form.] (Brit.) | Angenehm! | ||||||
Do come! | Komm doch! | ||||||
You do the math. (Amer.) | Das kannst du dir selbst ausrechnen. | ||||||
a rum do | ein merkwürdiges oder kurioses Ereignis | ||||||
it takes sth. to do sth. | etw.Nom. ist nötig, um etw.Akk. zu tun |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Neither key fits. | Keiner der beiden Schlüssel passt. | ||||||
I forgot my car keys. | Ich habe meine Autoschlüssel vergessen. | ||||||
I left my car keys at home. | Ich habe meine Autoschlüssel zuhause (auch: zu Hause) vergessen. | ||||||
She couldn't find either of her car keys. | Sie konnte beide Autoschlüssel nicht finden. | ||||||
That will do. | Das genügt. | ||||||
It will do | Es genügt | ||||||
could do with sth. | könnte etw.Akk. gebrauchen | ||||||
do not apply | gelten nicht | ||||||
do not keep the container sealed | Behälter nicht gasdicht verschließen | ||||||
Do sit down. | Nehmen Sie doch Platz. Infinitiv: Platz nehmen | ||||||
Do sit down. | Nimm doch Platz. Infinitiv: Platz nehmen | ||||||
Please do what is necessary. | Bitte tun Sie was notwendig ist. | ||||||
Do the trains connect? | Haben die Züge Anschluss? | ||||||
do not correspond to the pattern | entsprechen nicht dem Muster |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Apostroph beim Plural Generell wird der Plural von Substantiven ohne Verwendung des Apostrophsgebildet. Ausnahmen existieren: • bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben • um unschöne und verwir… |
'Either' und 'neither' Either bedeutet "entweder der/die/das eine oder der/die/das andere", neither "weder der/die/das eine noch der/die/das andere". |
Zusammensetzungen mit Wortgruppen Hit-and-run-Strategien |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Werbung