Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Mr (Brit.) - Mister | Herr Pl.: die Herren - Anrede mit Namen | ||||||
| Mr. (Amer.) - Mister | Herr Pl.: die Herren - Anrede mit Namen | ||||||
| hide | die Tierhaut Pl.: die Tierhäute | ||||||
| hide | die Haut Pl.: die Häute | ||||||
| hide (Brit.) | das Versteck Pl.: die Verstecke - für Tierbeobachter | ||||||
| hide (Brit.) | die Beobachtungsstation Pl.: die Beobachtungsstationen | ||||||
| hide (Brit.) | das Beobachtungsversteck Pl.: die Beobachtungsverstecke - für Tierbeobachter | ||||||
| hide (Brit.) | das Fotoversteck Pl.: die Fotoverstecke - für Tierbeobachter | ||||||
| Mister (kurz: Mr., Mr) - Pl.: Messrs., Messrs | Herr Pl.: die Herren [Abk.: Hr.] | ||||||
| hide | der Hochsitz Pl.: die Hochsitze [Jagd] | ||||||
| hide (Brit.) | der Anstand Pl.: die Anstände [Jägersprache] | ||||||
| hide (Brit.) | der Ansitz Pl.: die Ansitze [Jägersprache] | ||||||
| hide [ZOOL.] | der Balg Pl.: die Bälge - Tierhaut | ||||||
| hide [ZOOL.] | das Fell Pl.: die Felle | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
| one and the same | ein und derselbe | ||||||
| this and that | dies und jenes | ||||||
| one and the same | ein und dasselbe | ||||||
| one and the same | ein und dieselbe | ||||||
| if and to the extent to which | wenn und soweit | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mean-reverting [Abk.: MR] Adj. | zum Mittelwert zurückkehrend | ||||||
| Doctor [Abk.: Dr] hauptsächlich (Brit.) | der Doktor | die Doktorin Pl.: die Doktoren, die Doktorinnen [Abk.: Dr.] | ||||||
| marginal revenue [Abk.: MR] [WIRTSCH.] | der Grenzumsatz Pl.: die Grenzumsätze | ||||||
| mean reversion [Abk.: MR] [MATH.] | die Mittelwertrückkehr | ||||||
| mean reversion [Abk.: MR] [MATH.] | Rückkehr zum Mittelwert | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| and others [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: et al.] | ||||||
| to and fro | hin und her | ||||||
| back and forth | hin und her | ||||||
| bidirectional Adj. | hin und her | ||||||
| in and out | hin und her | ||||||
| the whole lot | samt und sonders Adv. | ||||||
| criss-cross auch: crisscross Adj. | kreuz und quer | ||||||
| his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn | ||||||
| back and forth | auf und ab | ||||||
| to and fro | auf und ab | ||||||
| up and down | auf und ab | ||||||
| (as) clear as daylight | klipp und klar Adv. | ||||||
| in no uncertain terms | klipp und klar Adv. | ||||||
| in plain language | klipp und klar Adv. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| So? | Und? | ||||||
| You bet! | Und ob! | ||||||
| and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
| Rather! (Brit.) [ugs.] | Und ob! | ||||||
| So what? | Na und? | ||||||
| So? | Na und? | ||||||
| Who cares? | Na und? | ||||||
| to save one's hide | die eigene Haut retten | ||||||
| what if | und was, wenn | ||||||
| every Tom, Dick and Harry | Hinz und Kunz | ||||||
| rag, tag and bobtail | Hinz und Kunz | ||||||
| to scream bloody murder (Amer.) | Zeter und Mordio schreien | ||||||
| to scream blue murder (Brit.) | Zeter und Mordio schreien | ||||||
| to cry blue murder | Zeter und Mordio schreien | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| What about me? | Und ich? | ||||||
| Where do we go from here? [fig.] | Und jetzt? | ||||||
| Where do we go from here? [fig.] | Und was jetzt? | ||||||
| following Mr. Jones' suggestion | auf Anraten von Herrn Jones | ||||||
| Mr Fisher is an avowed Marxist. | Herr Fisher ist ein erklärter Marxist. | ||||||
| Mr Frutiger is currently not at his desk. | Herr Frutiger ist gerade nicht am Platz. | ||||||
| Mr Justice Smith (Brit.) [JURA] | Richter Smith | ||||||
| as recommended by Mr. Smith | wie von Mr. Smith vorgeschlagen | ||||||
| Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
| by order of Mr. Jones | im Auftrag von Mr. Jones | ||||||
| Where can I contact Mr. Smith? | Wo kann ich Mr. Smith erreichen? | ||||||
| It's clear as daylight. | Es ist klipp und klar. | ||||||
| May I introduce Mr Brown to you? | Darf ich Ihnen Herrn Brown vorstellen? | ||||||
| She couldn't hide her emotion. | Sie konnte ihre Rührung nicht verbergen. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Fragen und Kommentare Sowohl bei der Großschreibung als auch bei den Satzzeichen gibt eseine Vielzahl an Unterschieden zwischen dem Englischen und dem Deutschen.Auch weist der Gebrauch zwischen britisch… |
| Die Zeichensetzung und Großschreibung Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
| Das Adjektiv und das Adverb Relativpronomen (bezügliches Fürwort) werdenverwendet, um einenNebensatz, den Relativsatz, mit einemvorangehenden Satzteil zu verbinden. Im Gegensatz zum Deutschen sinddie Relativp… |
| Die Relativpronomen und Relativsätze Ist von einzelnen Personen oder Firmen die Rede, so stehen die Namen in der Regel ohne the, auch wenn ein Adjektiv oder Titel vorangeht. Bei näherer Bestimmung oder in Verbindung m… |
Werbung







