Werbung

Grammatik

Anreden und Grußformeln in Briefen
Lieber Anton! Heute schreibe ich aus ... Viele liebe Grüße Mathilde
Enge Apposition
Enge Appositionen sind fester mit ihrem Bezugswort verbunden. In der geschriebenen Sprache stehen sie ohne Komma. Sie können je nach Art vor oder nach dem Bezugswort stehen und sti…
Groß- und Kleinschreibung
-> Nomen und als Nomen verwendete Wörter schreibt man groß.-> Wörter, die keine Nomen sind, schreibt man klein.-> Eigennamen schreibt man groß. In mehrteiligen Eigennamen schreibt …
Doppeltes Plusquamperfekt
Person:
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Playwright - DramatikerLetzter Beitrag: ­ 24 Mai 03, 17:58
CPE test Question: The chap is a a) actor b) playwright c) editor Hi! I do not doubt that th…1 Antworten
A wie AntonLetzter Beitrag: ­ 17 Apr. 08, 18:03
Ich suche die Übersetzung ins Englische für folgende Beispiele: "A wie Anton" oder "Q wie Q…5 Antworten
A wie AntonLetzter Beitrag: ­ 20 Mär. 09, 17:07
Wenn man beim Buchstabieren Referenzworte heranziehen möchte, wie drückt man dann das Wörtch…4 Antworten
"Ein A wie Anton."Letzter Beitrag: ­ 17 Sep. 08, 12:01
wie in einer Quizshow oder so ;-)4 Antworten
A wie Anton, B wie Berta....Letzter Beitrag: ­ 24 Apr. 08, 10:05
A= Andrew B= Benjamin. Wie sagt man da? A as an Andrew, A like Andrew, A as Andrew, ....etc???1 Antworten
A wie Anton, B wie Berta....Letzter Beitrag: ­ 24 Apr. 08, 10:14
A= Andrew B= Benjamin. Wie sagt man da? A as an Andrew, A like Andrew, A as Andrew, ....etc???5 Antworten
Anton, Berta, Cäsar... (Aussprache von Noten-Symbolen)Letzter Beitrag: ­ 13 Nov. 08, 23:42
... Dora, Emil, Friedrich, Gustav, Heinrich Wenn man Noten oder Gitarren-Akkordsymbole auss…11 Antworten
A wie Anton, B wie Berta, etc.Letzter Beitrag: ­ 25 Sep. 13, 09:17
Hallo! Ich suche die Buchstabiertafel für Englisch, aber ich bin mir nicht sicher, wie das i…4 Antworten
Ich lud Frau X zum Frühstücken nach Patisserie Anton ein. - I invited Mrs X for breakfast at Patisserie Anton.Letzter Beitrag: ­ 11 Nov. 14, 19:04
Danke! -4 Antworten
Fischen gehört in St. Anton am Arlberg und in Pettneu/Schnann zum guten Stil - Fishing in ... is considered good styleLetzter Beitrag: ­ 05 Feb. 09, 22:53
Sounds strange to me1 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.