Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| All speakers are restricted to three hours. | Die Redezeit ist auf drei Stunden beschränkt. | ||||||
| We had to wait three mortal hours for the train. | Wir mussten drei geschlagene Stunden auf den Zug warten. | ||||||
| Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
| at my cost | auf meine Kosten | ||||||
| in her own way | auf ihre Art | ||||||
| He is gaining on us. | Er holt auf. Infinitiv: aufholen | ||||||
| That depends on you. | Das kommt auf dich an. Infinitiv: ankommen | ||||||
| sth. forces itself upon so. | etw.Nom. zwingt sichAkk. jmdm. auf | ||||||
| He surrenders. | Er gibt auf. Infinitiv: aufgeben | ||||||
| three lives were lost | drei Menschen kamen ums Leben | ||||||
| a paltry three shillings (Brit.) | lumpige drei Schillinge | ||||||
| historical accident in | geschichtliches Einwirken auf | ||||||
| please contact | bitte nimm Kontakt auf | ||||||
| are entitled to | haben Anspruch auf | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Kostbarkeiten | |||||||
| die Kostbarkeit (Substantiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| up Adv. | auf | ||||||
| open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
| inside out | auf links - Wäsche | ||||||
| based on | gestützt auf +Akk. | ||||||
| triennial Adj. - lasting three years | drei Jahre lang | ||||||
| at close range | auf nahe Entfernung | ||||||
| tri-state Adj. | mit drei Zuständen | ||||||
| at half height | auf halber Höhe | ||||||
| three-ply Adj. | aus drei Schichten | ||||||
| threepenny Adj. | für drei Pence | ||||||
| fit to be tied [ugs.] | auf hundertachtzig [ugs.] | ||||||
| a quarter to + Zeitangabe | drei viertel - bei Uhrzeit: plus Angabe der nächsten Stunde; z. B. drei viertel drei = 14:45 Uhr regional | ||||||
| fixated (on) Adj. | fixiert (auf) | ||||||
| applicable to | übertragbar auf +Akk. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| puffed rice | der Puffreis kein Pl. | ||||||
| trey | die Drei Pl.: die Dreien - auf Würfeln oder Spielkarten | ||||||
| seafood kein Pl. - mass noun | die Meeresfrüchte Pl., kein Sg. | ||||||
| trichotomy | der Dreischritt - Dreiteilung | ||||||
| three-step process | der Dreischritt - Abfolge in drei Schritten | ||||||
| triangular file [TECH.] | die Dreieckfeile auch: Dreieck-Feile Pl.: die Dreieck-Feilen | ||||||
| three-pin plug [TECH.] | der Dreistiftstecker | ||||||
| triblock copolymer [CHEM.] | das Dreiblockcopolymer | ||||||
| triple screw extruder [TECH.] | der Dreischneckenextruder | ||||||
| preciousness | die Kostbarkeit kein Pl. | ||||||
| treasure | die Kostbarkeit Pl. | ||||||
| costliness | die Kostbarkeit kein Pl. | ||||||
| preciosity | die Kostbarkeit Pl. | ||||||
| valuableness | die Kostbarkeit kein Pl. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| three num. | drei | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
| during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
| three-bay Adj. | Dreifeld... | ||||||
| three-way Adj. | Dreiseiten... | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be up - out of bed | auf sein | ||||||
| to adjourn (until + Zeitangabe) | adjourned, adjourned | | sichAkk. (auf + Zeitangabe) vertagen | vertagte, vertagt | | ||||||
| to turn sth. inside out | etw.Akk. auf links drehen | drehte, gedreht | | ||||||
| to wash sth. inside out | etw.Akk. auf links waschen | wusch, gewaschen | | ||||||
| to whip sth. into shape | etw.Akk. auf Zack bringen | brachte, gebracht | [ugs.] | ||||||
| to bring sth. up to snuff [ugs.] | etw.Akk. auf Zack bringen | brachte, gebracht | | ||||||
| to unmute oneself [COMP.] | sichAkk. auf laut schalten - in einer Online-Konferenz | ||||||
| to gear to | geared, geared | | abstellen auf | stellte ab, abgestellt | | ||||||
| sth. takes sth. Infinitiv: take | etw.Nom. nimmt etw.Akk. auf Infinitiv: aufnehmen - räumlich fassen | ||||||
| so. notices sth. about so. (oder: sth.) Infinitiv: notice | etw.Nom. fällt jmdm. an jmdm./etw. auf Infinitiv: auffallen | ||||||
| sth. strikes so. Infinitiv: strike | etw.Nom. fällt jmdm. auf Infinitiv: auffallen | ||||||
| so. notices that ... Infinitiv: notice | jmdm. fällt auf, dass ... Infinitiv: auffallen | ||||||
| sth. rattles so.'s cage Infinitiv: rattle [ugs.] | etw.Nom. regt jmdn. auf Infinitiv: aufregen | ||||||
| to down | downed, downed | - a drink | auf ex trinken | trank, getrunken | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (auch: bezugnehmend) auf etw. +Akk. [form.] | ||||||
| never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
| Come on! [Abk.: c'mon!] | Auf geht's! | ||||||
| to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
| Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
| Lo and behold! | Und auf einmal ...! | ||||||
| Go in and win! [ugs.] | Auf in den Kampf! | ||||||
| goodbye auch: good-bye | auf Wiederschauen (Österr.; Südostdt.) | ||||||
| Bye! auch: By! | Auf Wiederschauen! (Österr.; Südostdt.) | ||||||
| left parenthesis | Klammer auf | ||||||
| Welcome (to ...) | Willkommen (in +Dat., zu +Dat., auf +Dat., bei +Dat. ...) | ||||||
| having regard to | unter Hinweis auf | ||||||
| sth. is on so. Infinitiv: to be on so. - paid for by so. | etw.Nom. geht auf jmdn. Infinitiv: auf jmdn. gehen | ||||||
| Get away with you! | Ach, hör auf! | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Drei gleiche Buchstaben Kaffee-Ernte |
| auf auf + bieten |
| auf auf + Preis |
| „Compound adjectives“ aus drei Wörtern Compound adjectives, die aus drei Wörternzusammengesetzt sind, werden vor dem dazugehörigen Substantivmit Bindestrichen geschrieben. |
Werbung







