Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| electronic commerce (kurz: e-commerce) | elektronischer Handel | ||||||
| electronic commerce [TECH.] | der Electronic Commerce (kurz: E-Commerce) kein Pl. | ||||||
| electronic commerce [COMP.] | der E-Kommerz | ||||||
| commerce | der Handelsbetrieb Pl.: die Handelsbetriebe | ||||||
| commerce | der Umgang kein Pl. | ||||||
| commerce | der Verkehr kein Pl. | ||||||
| commerce | die Geschäftswelt Pl.: die Geschäftswelten | ||||||
| commerce | das Handelsgewerbe Pl.: die Handelsgewerbe | ||||||
| commerce | der Kommerz kein Pl. | ||||||
| commerce [KOMM.] | der Handel kein Pl. | ||||||
| commerce [KOMM.] | der Handelsverkehr kein Pl. | ||||||
| electronic news gathering [Abk.: ENG] | elektronische Berichterstattung [Abk.: EB] | ||||||
| electronic scrap | der Elektronikschrott Pl. | ||||||
| electronic scrap | der Elektroschrott Pl.: die Elektroschrotte | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| electronic Adj. | Elektronen... | ||||||
| electronic Adj. [TECH.] | elektronisch | ||||||
| in commerce | in der Wirtschaft | ||||||
| fully electronic Adj. [ELEKT.] | vollelektronisch Adj. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| European Community [Abk.: EC] [POL.] | Europäische Gemeinschaft [Abk.: EG] | ||||||
| Eckert number [PHYS.] | die Eckert-Zahl Pl.: die Eckert-Zahlen Symbol: Ec | ||||||
| Early Cycladic [Abk.: EC] [HIST.] | frühkykladisch [Archäologie] | ||||||
| equivalent variation [Abk.: EC] [WIRTSCH.] | die Äquivalenzvariation | ||||||
| extended cover [Abk.: EC] [VERSICH.] | die Deckungserweiterung Pl.: die Deckungserweiterungen | ||||||
| extra cellular [Abk.: EC] Adj. [BIOL.] | extrazellulär | ||||||
| English conditions [Abk.: E. c.] [VERSICH.] | Englische Bedingungen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| communication by electronic systems | Kommunikation mittels elektronischer Systeme | ||||||
| with representatives of commerce | mit Vertretern des Handels | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Groß-/Kleinschreibung bei Einzelbuchstaben Wenn ein Einzelbuchstabe als eigenständiges Wort gebraucht wird –wie beispielsweise die erste Person Singular I (= ich) – oder Teileines Begriffs ist, wird er in der Regelgroßgesch… |
| Fremdwörter Background, Bestseller, Secondhandshop, Squaredance, Swimmingpool, Taskforce |
| Substantiv |
Werbung







