| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Economic Commission for Europe [WIRTSCH.] | Europäische Wirtschaftskommission | ||||||
| Organisation for Economic Co-operation and Development [Abk.: OECD] [WIRTSCH.][POL.] | Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung | ||||||
| Council for Mutual Economic Assistance [Abk.: COMECON] [POL.] | Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe | ||||||
| Commodity Classification for Transport Statistics in Europe [Abk.: CSTE] [WIRTSCH.] | Internationales Güterverzeichnis für die Verkehrsstatistik in Europa | ||||||
| OrganizationAE for European Economic Co-operation [Abk.: OEEC] [WIRTSCH.][POL.] OrganisationBE / OrganizationBE for European Economic Co-operation [Abk.: OEEC] [WIRTSCH.][POL.] | Organisation für europäische wirtschaftliche Zusammenarbeit - Vorläuferin der OECD | ||||||
| Organisation for Economic Co-operation [Abk.: OEEC] obsolet [ADMIN.] | Organisation für europäische wirtschaftliche Zusammenarbeit - Vorläuferin der OECD | ||||||
| Minister for Economic Affairs [POL.] | der Wirtschaftsminister | die Wirtschaftsministerin Pl.: die Wirtschaftsminister, die Wirtschaftsministerinnen | ||||||
| Commission for the Evaluation of Substances Hazardous to Waters [UMWELT] | Kommission "Bewertung wassergefährdender Stoffe" | ||||||
| Commission for the Protection of Minors in the Media [JURA] | Kommission für Jugendmedienschutz [Abk.: KJM] | ||||||
| Bund-Länder Commission for Educational Planning and Research Promotion [ADMIN.] | Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung [Abk.: BLK] | ||||||
| Joint Agreement for the Improvement of Regional Economic Structures [ADMIN.] | Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur [Abk.: GRW] | ||||||
| Development Fund for Exchanges and Financial Markets in Central and Eastern Europe [FINAN.] | Fördergesellschaft für Börsen und Finanzmärkte in Mittel- und Osteuropa mbH | ||||||
| Commissioner for Economic and Financial Affairs, Taxation and Customs [ADMIN.] | der Wirtschafts- und Währungskommissar [EU] | ||||||
| commission for acceptance [FINAN.] | die Akzeptprovision Pl.: die Akzeptprovisionen | ||||||
| Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Europäische | |||||||
| europäisch (Adjektiv) | |||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for a commission | gegen Provision | ||||||
| for economic reasons | aus wirtschaftlichen Erwägungen | ||||||
| economic Adj. auch [WIRTSCH.] | wirtschaftlich | ||||||
| economic Adj. [WIRTSCH.] | ökonomisch | ||||||
| economic Adj. [WIRTSCH.] | Wirtschafts... | ||||||
| economic Adj. | abbauwürdig | ||||||
| economic Adj. | kostengünstig | ||||||
| economic Adj. | rentabel | ||||||
| economic Adj. | betriebswirtschaftlich | ||||||
| economic Adj. | rationell | ||||||
| economic Adj. [WIRTSCH.] | volkswirtschaftlich | ||||||
| economic Adj. [WIRTSCH.] | konjunkturell | ||||||
| European Adj. | europäisch | ||||||
| Continental Adj. (Brit.) | europäisch | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | seit Präp. +Dat. - Zeitspanne | ||||||
| for Präp. | in Richtung | ||||||
| for + Zeitangabe | + Zeitangabe lang | ||||||
| for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| for Konj. veraltend auch [poet.] | denn | ||||||
| for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| for Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | gegen Präp. +Akk. - im Ausgleich für | ||||||
| for Präp. | über Präp. +Akk. - in Höhe von | ||||||
| for Präp. | zwecks Präp. +Gen. | ||||||
| for Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
| for Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | franko Waggon | ||||||
| free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Waggon | ||||||
| free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Bahnhof | ||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for myself | für mich selbst | ||||||
| a reasonable commission | eine angemessene Provision | ||||||
| Europe offers more. | Europa bietet mehr. | ||||||
| all economic groups | alle wirtschaftlichen Interessengruppen | ||||||
| culminating in economic crises | bis hin zu Wirtschaftskrisen | ||||||
| a new world economic order | eine neue weltwirtschaftliche Ordnung | ||||||
| for the last two years | während der letzten beiden Jahre | ||||||
| I'm for it. | Ich bin dafür. | ||||||
| in the economic sense | im wirtschaftlichen Sinne | ||||||
| Romania and Bulgaria will be admitted to the European Union in January 2007 | Rumänien und Bulgarien werden im Januar 2007 in die Europäische Union aufgenommen werden. | ||||||
| I'll give you what for! | Ich werde dir helfen! | ||||||
| I'll give you what for! | Sie sollten mich kennen! | ||||||
| Finally, we can celebrate an economic success. | Endlich können wir einen wirtschaftlichen Erfolg feiern. | ||||||
| Give us your lowest rate of freight for ... | Geben Sie uns die niedrigste Fracht für ... | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| out of commission [TECH.] | außer Betrieb | ||||||
| a Roland for an Oliver | wie du mir, so ich dir | ||||||
| neither for love nor money | um nichts in der Welt | ||||||
| neither for love nor money | um keinen Preis | ||||||
| neither for love nor money | nicht für Geld und gute Worte | ||||||
| if it wasn't for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
| if it weren't for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
| to get more bang for one's (oder: the) buck | mehr für sein Geld bekommen | ||||||
| Give it up for David Hasselhoff/Tina Turner/Nigel Kennedy [ugs.] | Eine Runde Applaus für David Hasselhoff/Tina Turner/Nigel Kennedy | ||||||
| to give the go-ahead (for sth.) | grünes Licht (für etw.Akk.) geben [fig.] | ||||||
| to go for a song [ugs.] [fig.] | für ein Butterbrot zu haben sein [fig.] | ||||||
| to give one's eyeteethAE for sth. [fig.] to give one's eye teethBE for sth. [fig.] | alles dafür geben, etw.Akk. zu haben | ||||||
| to give one's eyeteethAE for sth. [fig.] to give one's eye teethBE for sth. [fig.] | alles darum geben, etw.Akk. zu haben | ||||||
| to go for a burton | flöten gehen [fig.] | ||||||
Werbung
| Grammatik | 
|---|
| Liste der Verben, bei denen 'for' wegfallen kann Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition for entfallen. | 
| Prädikative Stellung In prädikativer Stellung (nach einem Verb) werdencompound adjectives meist ohne Bindestrichgeschrieben. | 
| Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… | 
| Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where –… | 
Werbung







