Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| computing | die EDV | ||||||
| data processing [Abk.: DP] [COMP.] | die EDV | ||||||
| computer literacy | die EDV-Kenntnisse Pl. | ||||||
| software | das EDV-Programm Pl.: die EDV-Programme | ||||||
| computer applications Pl. | die EDV-Anwendungen | ||||||
| computerizedAE catalogAE computerisedBE / computerizedBE catalogueBE | der EDV-Katalog Pl.: die EDV-Kataloge | ||||||
| computer system [COMP.] | die EDV-Anlage Pl.: die EDV-Anlagen | ||||||
| electronic data processing equipment [TECH.] | die EDV-Anlage Pl.: die EDV-Anlagen | ||||||
| electronic data processing system [TECH.] | die EDV-Anlage Pl.: die EDV-Anlagen | ||||||
| computer program [COMP.] | das EDV-Programm Pl.: die EDV-Programme | ||||||
| electronic data processing medium [COMP.] | das EDV-Medium Pl.: die EDV-Medien | ||||||
| EDP system [TECH.] | das EDV-System Pl.: die EDV-Systeme | ||||||
| IT accessories Pl. [COMP.] | das (auch: der) EDV-Zubehör Pl.: die EDV-Zubehöre | ||||||
| information systems [COMP.] | die EDV-Abteilung Pl.: die EDV-Abteilungen | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| electronic data processing [Abk.: EDP] [COMP.] | elektronische Datenverarbeitung [Abk.: EDV] | ||||||
| data processing [Abk.: DP] [COMP.] | elektronische Datenverarbeitung [Abk.: EDV] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| using computerizedAE support [COMP.] using computerisedBE / computerizedBE support [COMP.] | mit EDV-Unterstützung | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Das Komma bei Zahlen, Daten und Maßangaben • Bei Zahlen ab 1.000 steht im Englischen anstelle des Punktsim Deutschen ein Komma: 1,260 / 10,000 usw. • Bei vierstelligen Zahlen wird oft auf das Komma verzichtet. • Kein Komma … |
| Kein Apostroph vor Flexionsendungen, Ableitungssuffixen usw. die gesavten Daten |
| Zukunft Die Hauptbedeutung "Absicht" kann so abgeschwächt sein, dass wollen viel weniger die modale Bedeutung "Absicht" als die zeitliche Bedeutung "Zukunft" hat. Dies gilt vor allem für d… |
| Fremdwörter Eine Reihe von Fremdwörtern wird trotz ihrer Pluralform meist als Singular verstanden und gebraucht. |
Werbung






