| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| electronic records [ADMIN.] | elektronische Unterlagen | ||||||
| enterprise risk management [Abk.: ERM] [KOMM.] | das Unternehmensrisikomanagement kein Pl. | ||||||
| records management [KOMM.] | die Aktenführung Pl.: die Aktenführungen | ||||||
| records management [KOMM.] | Aufzeichnung von Geschäftsprozessen | ||||||
| records management [KOMM.] | die Schriftgutverwaltung Pl. | ||||||
| electronic health record [Abk.: EHR] [MED.] | elektronische Patientenakte | ||||||
| cash management record [FINAN.] | der Dispositionssatz | ||||||
| data record management [COMP.] | die Datensatzverwaltung Pl. | ||||||
| record of proper waste management [UMWELT] | der Entsorgungsnachweis Pl.: die Entsorgungsnachweise | ||||||
| proven track record in management | mehrjährige nachweisbar erfolgreiche Führungserfahrung | ||||||
| management | die Führung Pl.: die Führungen | ||||||
| management | die Leitung Pl. | ||||||
| management | das Management Pl. | ||||||
| management | die Unternehmensführung Pl.: die Unternehmensführungen | ||||||
| Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Records | |||||||
| record (Verb) | |||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| electronic Adj. | Elektronen... | ||||||
| electronic Adj. [TECH.] | elektronisch | ||||||
| for record | schriftlich | ||||||
| for record | zur Niederschrift | ||||||
| record-by-record Adj. Adv. | satzweise | ||||||
| record-breaking Adj. | rekordbrechend | ||||||
| possibly record-breaking | rekordverdächtig | ||||||
| on-record Adj. | offiziell | ||||||
| on-the-record Adj. | offiziell | ||||||
| off-the-record Adj. | inoffiziell | ||||||
| off-the-record Adj. | nichtamtlich auch: nicht amtlich | ||||||
| on records | aktenkundig Adj. | ||||||
| fully electronic Adj. [ELEKT.] | vollelektronisch Adj. | ||||||
| business-management Adj. | betriebswirtschaftlich | ||||||
| Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| exchange rate mechanism [Abk.: ERM] [FINAN.] | der Wechselkursmechanismus Pl.: die Wechselkursmechanismen [Abk.: WKM] | ||||||
| Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| leveraged buyoutAE [KOMM.] leveraged buy-outBE [KOMM.] | Aufkauf einer Kapitalgesellschaft durch das eigene Management mithilfe externer Finanzierung | ||||||
| expectant mother's record of prenatal and natal care | der Mutterpass Pl.: die Mutterpässe | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a matter of records | eine verbürgte Tatsache | ||||||
| for the record | um das einmal festzuhalten | ||||||
| off the record | unter uns gesagt | ||||||
| the record as it stands [ADMIN.][JURA] | die Aktenlage Pl.: die Aktenlagen | ||||||
| to have a clean record | eine weiße Weste haben [fig.] | ||||||
| to have a clean record | eine reine Weste haben [fig.] | ||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the management takes no responsibility for objects left here | die Firma haftet nicht für liegengelassene Gegenstände | ||||||
| communication by electronic systems | Kommunikation mittels elektronischer Systeme | ||||||
| under new management | unter neuer Leitung | ||||||
| He beat all records. | Er hat alle Rekorde gebrochen. | ||||||
| He broke all records. | Er hat alle Rekorde gebrochen. | ||||||
| independent of the public waste management system [UMWELT] | außerhalb der öffentlichen Abfallwirtschaft | ||||||
| a detailed record | eine detaillierte Aufstellung | ||||||
| with a proven record of success | mit nachweisbaren Erfolgen | ||||||
| He has a criminal record. | Er ist vorbestraft. | ||||||
| He has no criminal record. | Er ist nicht vorbestraft. | ||||||
| recording of pictures on digital camera | Aufnehmen von Bildern mit einer digitalen Kamera | ||||||
Werbung
| Grammatik | 
|---|
| miss miss + Erfolg | 
| Fremdwörter Background, Bestseller, Secondhandshop, Squaredance, Swimmingpool, Taskforce | 
| Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… | 
| Groß-/Kleinschreibung bei Einzelbuchstaben Wenn ein Einzelbuchstabe als eigenständiges Wort gebraucht wird –wie beispielsweise die erste Person Singular I (= ich) – oder Teileines Begriffs ist, wird er in der Regelgroßgesch… | 
Werbung







