Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| property in goods | Eigentum an einer Ware | ||||||
| ownership (of) [JURA] | das Eigentum (an etw.Dat.) Pl. | ||||||
| freehold interest [JURA] | Eigentum an einem Grundstück | ||||||
| detention | Zurückhaltung einer Ware | ||||||
| feature | Eigenschaft einer Ware | ||||||
| damage to the goods | Schaden an der Ware | ||||||
| marketable quality of goods [FINAN.] | Handelsgüte einer Ware | ||||||
| value of a good | Wert einer Ware | ||||||
| handling of goods [KOMM.] | Umschlag einer Ware | ||||||
| shortage of goods [KOMM.] | Knappheit an Waren | ||||||
| industrial property | Eigentum an Patenten und Gebrauchsmustern | ||||||
| property | Eigentum an Grund und Boden | ||||||
| intellectual property right [JURA] | Recht an geistigem Eigentum | ||||||
| direct materials | einer Ware zugeordnetes Material | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the property in the goods | das Eigentum an der Ware | ||||||
| We have goods on sale. | Wir halten eine Ware feil. | ||||||
| an insurable interest in the goods | ein Versicherungsinteresse an der Ware | ||||||
| in order to load the goods on board | um die Ware an Bord zu verladen | ||||||
| dispatching (auch: despatching) the goods to that place | die Versendung der Ware an diesen Ort | ||||||
| payment to our forwarder on delivery of goods [KOMM.] | Zahlung an unseren Spediteur gegen Auslieferung der Ware | ||||||
| the goods are placed on board | die Ware wird an Bord des Schiffes verbracht | ||||||
| a wide variety of goods | ein reiches Angebot an Ware | ||||||
| interest in our products | Interesse an unseren Waren | ||||||
| a choice of products | eine Auswahl an Produkten | ||||||
| a plethora of beautiful clothes | eine Unmenge an schönen Kleidern | ||||||
| a range of products | eine Auswahl an Produkten | ||||||
| from date of invoice | vom Rechnungsdatum an | ||||||
| I order that ... | Ich ordne an, dass ... | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| a wide choice of | eine breite Auswahl an | ||||||
| pantograph up | Bügel an | ||||||
| Splice the main brace (auch: mainbrace). | Besanschot an! | ||||||
| no call for sth. | kein Bedarf an | ||||||
| from childhood | von Kindesbeinen an | ||||||
| from an early age | von Kindesbeinen an | ||||||
| a Roland for an Oliver | wie du mir, so ich dir | ||||||
| let us assume | nehmen wir einmal an | ||||||
| let us suppose | nehmen wir einmal an | ||||||
| a copious supply of | ein reichlicher Vorrat an | ||||||
| so. (oder: sth.) grows on so. Infinitiv: grow on so. | jmd. findet immer mehr Gefallen an jmdm./etw. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| short of stock | knapp an Ware | ||||||
| on Adv. | an | ||||||
| either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| arrives + Zeitangabe - on a timetable | an + Zeitangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| from now on | von nun an | ||||||
| from now on | von jetzt an | ||||||
| as of now | von jetzt an | ||||||
| as from now | von jetzt an | ||||||
| as such Adv. | an und für sich - eigentlich | ||||||
| at times | ab und an | ||||||
| every now and then | ab und an | ||||||
| from time to time | ab und an | ||||||
| now and then | ab und an | ||||||
| off and on | ab und an | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bagger | Angestellter, der in Supermärkten an der Kasse die Waren der Kunden einpackt | ||||||
| boxboy | Angestellter, der in Supermärkten an der Kasse die Waren der Kunden einpackt | ||||||
| unascertained goods | nicht ausgesonderte und nicht bezeichnete Ware | ||||||
| cash-and-carry Adj. [KOMM.] | Ware ist bar zu zahlen und selbst zu transportieren | ||||||
| property conception [KOMM.] | Sicht des Unternehmens als Eigentum der Aktionäre | ||||||
| future goods | noch nicht erworbene oder hergestellte Ware | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| upon Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| by Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| on Präp. | an Präp. +Dat./Akk. - räumlich | ||||||
| about Präp. | an Präp. +Dat. [fig.] | ||||||
| proprietary Adj. | Eigentums... | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Liegenschaften, Grundbesitz, Grundeigentum, Immobilien, Besitzrecht, Anwesen, Eigentumsrecht, Rechtstitel, Eigentümerschaft | |
Grammatik |
|---|
| einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
| an an + kommen |
| an an + Beginn |
| Nomensuffix 'an' Das Suffix an kommt selten vor. Es bildet vor allem Bezeichnungen für gewisse chemische Stoffe. Die Ableitungen sind sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e. |
Werbung






