Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Please wait a little. | Bitte warten Sie einen Augenblick. | ||||||
will call for an appointment | wird Sie um einen Termin bitten | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
Oh, puh-leeze! [hum.] | Ich bitte dich! | ||||||
don't get preachy | bitte keine Moralpredigten! | ||||||
Allow me to call your attention to ... | Bitte beachten Sie ... | ||||||
Please consider ... | Bitte bedenken Sie doch ... | ||||||
Please furnish us with ... | Bitte beliefern Sie uns mit ... | ||||||
We would be glad to have your explanation. | Bitte erklären Sie es uns. | ||||||
Please take care of ... | Bitte kümmern Sie sichAkk. um ... | ||||||
Please instruct us ... | Bitte teilen Sie uns mit ... Infinitiv: mitteilen | ||||||
Please try to ... | Bitte versuchen Sie zu ... | ||||||
Please contact ... | Bitte wenden Sie sichAkk. an ... | ||||||
Be good enough to let us know ... veraltend | Bitte teilen Sie uns mit ... Infinitiv: mitteilen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wait a minute, please! | Gedulden Sie sichAkk. bitte einen Augenblick! | ||||||
just a moment | einen Augenblick | ||||||
Wait a mo! | Einen Augenblick! | ||||||
Just a moment, please! | Einen Moment bitte! | ||||||
Just a second, please! | Einen Moment bitte! | ||||||
please | bitte | ||||||
You're welcome! | Bitte! | ||||||
Not at all. | Bitte! | ||||||
Sorry? | Wie bitte? | ||||||
Pardon? | Wie bitte? | ||||||
Could I please ...? | Kann ich bitte ...? | ||||||
Would you please ...? | Würden Sie bitte ...? | ||||||
Have a seat. | Bitte nehmen Sie Platz. | ||||||
Here you are! - said when giving so. sth. | Bitte schön! - beim Überreichen oder Bedienen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
momentarily Adv. | einen Augenblick | ||||||
momentarily Adv. | für einen Augenblick | ||||||
at the moment | im Augenblick | ||||||
right now | im Augenblick | ||||||
at present | im Augenblick | ||||||
momentarily Adv. | jeden Augenblick | ||||||
at any moment | jeden Augenblick | ||||||
at a moment's notice | jeden Augenblick | ||||||
from one moment to the next | von einem Augenblick auf den anderen | ||||||
at this point | in diesem Augenblick | ||||||
right now | in diesem Augenblick | ||||||
in this moment | in diesem Augenblick | ||||||
for the nonce | für den Augenblick | ||||||
in the twinkling of an eye | in einem Augenblick |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
moment | der Augenblick Pl.: die Augenblicke | ||||||
instant | der Augenblick Pl.: die Augenblicke | ||||||
plea | die Bitte Pl.: die Bitten | ||||||
request | die Bitte Pl.: die Bitten | ||||||
minute - very short time [ugs.] | der Augenblick Pl.: die Augenblicke | ||||||
trice - moment, instant | der Augenblick Pl.: die Augenblicke | ||||||
wink | der Augenblick Pl.: die Augenblicke | ||||||
tick | der Augenblick Pl.: die Augenblicke | ||||||
jiffy | der Augenblick Pl.: die Augenblicke | ||||||
point of time | der Augenblick Pl.: die Augenblicke | ||||||
petition | die Bitte Pl.: die Bitten | ||||||
appeal | die Bitte Pl.: die Bitten | ||||||
suit | die Bitte Pl.: die Bitten | ||||||
mo [ugs.] (kurz für: moment) | der Augenblick Pl.: die Augenblicke |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
precatory Adj. | Bitt... | ||||||
at request of | auf Bitten von +Dat. | ||||||
at the request of | auf Bitten von +Dat. | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
augenblicks, sofort, momentan, Moment, augenblicklich |
Grammatik |
---|
Komma bei Anreden, Ausrufen, Stellungnahmen Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
LEOs englische Grammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
Die Satzgrammatik Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Im Deutschen gibt es fünf verschiedene Satzarten: Aussage-, Frage-, Aufforderungs-, Ausrufe- und Wunschsatz. Ihre Einteilung erfolgt sowohl nach formalen als auch nach inhaltlichen… |
Werbung