Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rolled into one | in einem | ||||||
in foreign contracts | in Verträgen mit dem Ausland | ||||||
in Adv. | hinein | ||||||
in Adv. | herein | ||||||
hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
in specie | in bar | ||||||
not in | nicht da | ||||||
not in | nicht hier | ||||||
made in | hergestellt in | ||||||
made in | erzeugt in | ||||||
under contract | unter Vertrag | ||||||
in free fall (auch: free-fall, freefall) [fig.] [FINAN.] | im Abwärtsstrudel [fig.] | ||||||
in Adj. [AVIAT.] | eingeschaltet | ||||||
cash down [FINAN.] | in bar |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Vertrag | |||||||
vertragen (Verb) | |||||||
sich vertragen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
einen | |||||||
ein (Pronomen) | |||||||
einer (Pronomen) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Treaty on Stability, Coordination and Governance in the Economic and Monetary Union [Abk.: TSCG] [WIRTSCH.] | Vertrag über Stabilität, Koordinierung und Steuerung in der Wirtschafts- und Währungsunion [Abk.: SKSV] | ||||||
contracts in progress [KOMM.] | in Arbeit befindliche Verträge | ||||||
Treaty on stability, coordination and governance [Abk.: TSCG] [WIRTSCH.][POL.] | Vertrag über Stabilität, Koordinierung und Steuerung in der Wirtschafts- und Währungsunion | ||||||
agreement [JURA] | der Vertrag Pl.: die Verträge | ||||||
contract [JURA] | der Vertrag Pl.: die Verträge | ||||||
treaty [POL.] | der Vertrag Pl.: die Verträge | ||||||
acquiescence | die Einwilligung Pl.: die Einwilligungen | ||||||
adhesion | die Einwilligung Pl.: die Einwilligungen | ||||||
assent | die Einwilligung Pl.: die Einwilligungen | ||||||
compliance | die Einwilligung Pl.: die Einwilligungen | ||||||
agreement | die Einwilligung Pl.: die Einwilligungen | ||||||
compliancy | die Einwilligung Pl.: die Einwilligungen | ||||||
pact | der Vertrag Pl.: die Verträge | ||||||
deed | der Vertrag Pl.: die Verträge |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to not be quite right in the head | einen Sprung in der Schüssel haben [fig.] | ||||||
to have a bun in the oven [sl.] - pregnant | einen Braten in der Röhre haben [ugs.] - schwanger sein | ||||||
to be up the spout [sl.] - pregnant | einen Braten in der Röhre haben [ugs.] - schwanger sein | ||||||
It is easier for a camel to go through the eye of a needle than for a rich man to enter into the kingdom of God. | Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. | ||||||
Come in! | Herein! | ||||||
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
In. [SPORT] | Steigt ein. - Ruderkommando | ||||||
just a moment | einen Augenblick | ||||||
in writing | schwarz auf weiß | ||||||
to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
in abeyance | eingestellt | ||||||
in abeyance | zeitweilig außer Kraft gesetzt | ||||||
in drifts | in einzelnen Gruppen | ||||||
in what | in was |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
In time pressure he made a wrong move. | In Zeitnot machte er einen falschen Zug. [Schach] | ||||||
in conformity with the contract | in Übereinstimmung mit dem Vertrag | ||||||
Face masks are mandatory on public transport in Germany. | In Deutschland gilt im öffentlichen Nahverkehr eine Maskenpflicht. | ||||||
Mask use is compulsory on public transport in Germany. | In Deutschland gilt im öffentlichen Nahverkehr eine Maskenpflicht. | ||||||
He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. Infinitiv: eintragen | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
in English | auf Englisch | ||||||
in England | in England | ||||||
in 1999 | im Jahr (auch: Jahre) 1999 | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Ansicht nach | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Auffassung nach | ||||||
in my opinion | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
in my opinion | meiner Meinung nach |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | innerhalb Präp. +Gen. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contract delivery driver | Lieferfahrer, der unter Vertrag steht | ||||||
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Einverständnis, Therapietreue, Zustimmung, Compliance, Vertragswerk, Inkaufnahme, Folgsamkeit, Befolgung, Zusage, Willfährigkeit, Konsenswassermenge, Klebewirkung, Übereinstimmung, Regeltreue, Fügsamkeit, Akzeptierung, Genehmigung, Hinnahme, Nadelnachgiebigkeit, Angebotsannahme |
Grammatik |
---|
in in + filtrieren |
in in + aktiv |
in in + Acidität |
in Das Fremdsuffix in bildet sächliche und männliche Nomen. Die Ableitungen gehören zu der Flexionsklasse s/e. Die mit in gebildeten Nomen werden zum größten Teil nur in Fachsprachen … |
Werbung