Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
end of job | Ende der Arbeit | ||||||
job evaluation scale | der Arbeitsbewertungsschlüssel | ||||||
election candidate | der Kandidierende | die Kandidierende - bei einer Wahl | ||||||
job order sheet | der Arbeitsauftragszettel | ||||||
work depositing box [TECH.] | der Arbeitsablagekasten | ||||||
working oil level [TECH.] | der Arbeitsölspiegel | ||||||
applicant for work | der Arbeitsuchende | die Arbeitsuchende auch: der Arbeit Suchende | die Arbeit Suchende, der Arbeitssuchende | die Arbeitssuchende Pl. | ||||||
work-seeker | der Arbeitsuchende | die Arbeitsuchende auch: der Arbeit Suchende | die Arbeit Suchende, der Arbeitssuchende | die Arbeitssuchende Pl. | ||||||
end of file | Ende der Datei | ||||||
end of a meeting | Ende der Sitzung | ||||||
end-of-medium signal [TELEKOM.] | Ende der Aufzeichnung | ||||||
end of sea passage [NAUT.] | Ende der Seereise | ||||||
end-of-transmission signal [TELEKOM.] | Ende der Übertragung | ||||||
end of transmission [Abk.: EOT] [COMP.] | Ende der Übertragung |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Many hands make light work. | Viele Hände machen der Arbeit bald ein Ende. | ||||||
End of discussion. [ugs.] | Ende der Diskussion! | ||||||
in the middle of nowhere | am Ende der Welt [fig.] | ||||||
a job that pays well | eine Arbeit, die sichAkk. bezahlt macht | ||||||
down the road | am Ende | ||||||
work in progress | in Arbeit | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
no end of trouble | Mühe ohne Ende | ||||||
from soup to nuts (Amer.) | von Anfang bis Ende | ||||||
back to the salt mines | zurück an die Arbeit | ||||||
sth. is in tatters | etw.Nom. ist am Ende | ||||||
all work and no play makes Jack a dull boy | Arbeit allein macht nicht glücklich | ||||||
All's well that ends well. | Ende gut, alles gut. | ||||||
Business is the salt of life. | Arbeit macht das Leben süß. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at work | auf der Arbeit | ||||||
at work | bei der Arbeit | ||||||
on the job | bei der Arbeit | ||||||
at work | in der Arbeit | ||||||
disinclined to work | der Arbeit abgeneigt | ||||||
by the end of the week | bis Ende der Woche | ||||||
before the week is out | vor Ende der Woche | ||||||
at the road's end | am Ende der Straße | ||||||
in the back of beyond | am Ende der Welt | ||||||
crosstown Adj. | am anderen Ende der Stadt | ||||||
crosstown Adj. | vom anderen Ende der Stadt | ||||||
to the world's end | bis ans Ende der Welt | ||||||
over Adv. - finished | zu Ende | ||||||
finally Adv. | am Ende |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to goof off [ugs.] (Amer.) | sichAkk. vor der Arbeit drücken - faulenzen | ||||||
to release from work | von der Arbeit freistellen | stellte frei, freigestellt | | ||||||
to work unsocial hours | worked, worked | | außerhalb der normalen Arbeitszeiten arbeiten | arbeitete, gearbeitet | | ||||||
to work | worked, worked | | arbeiten | arbeitete, gearbeitet | | ||||||
to end (in sth.) | ended, ended | | (in etw.Dat.) enden | endete, geendet | | ||||||
to finish | finished, finished | | enden | endete, geendet | | ||||||
to run | ran, run | | arbeiten | arbeitete, gearbeitet | | ||||||
to cease | ceased, ceased | | enden | endete, geendet | | ||||||
to operate | operated, operated | - function [TECH.] | arbeiten | arbeitete, gearbeitet | | ||||||
to be operated | was, been | | arbeiten | arbeitete, gearbeitet | | ||||||
to laborAE / labourBE | labored, labored / laboured, laboured | | arbeiten | arbeitete, gearbeitet | | ||||||
to end | ended, ended | | enden | endete, geendet | | ||||||
to conclude | concluded, concluded | | enden | endete, geendet | | ||||||
to run out | enden | endete, geendet | |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
completer | jemand, der etwas tatsächlich zu Ende bringt | ||||||
timework [KOMM.] | nach Zeit bezahlte Arbeit |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He kept me from work. | Er hielt mich von der Arbeit ab. Infinitiv: abhalten | ||||||
He had a few beers on the way home from work. | Nach der Arbeit ging er noch auf ein paar Bierchen. | ||||||
I'm tired from work. | Ich bin von der Arbeit müde. | ||||||
I don't want work to be so full-on all the time. | Ich möchte nicht ständig alles geben müssen bei der Arbeit. | ||||||
weary with working | müde von der Arbeit | ||||||
She works for Lufthansa. | Sie arbeitet bei der Lufthansa. | ||||||
a great deal of work | viel Arbeit | ||||||
a good deal of work | viel Arbeit | ||||||
by the end of June | bis Ende Juni | ||||||
before the end of June | vor Ende Juni | ||||||
this study entails | diese Arbeit schließt ein | ||||||
at the end of the trading year | am Ende des Geschäftsjahres | ||||||
after the end of this month | nach Ende dieses Monats | ||||||
before the end of this week | vor Ende dieser Woche |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
final Adj. | End... | ||||||
terminative Adj. | End... | ||||||
terminal Adj. | End... | ||||||
terminating Adj. [TELEKOM.] | End... | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
albeit Konj. | ungeachtet dessen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Hausarbeit, Aufgabe, Beschäftigung, berufsbedingt, Berufstätigkeit, Beschäftigungsverhältnis, Erwerbstätigkeit, Tätigkeit |
Grammatik |
---|
Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
Die Satzzeichen am Ende der direkten Rede Traditionell unterscheiden sich die britischen und amerikanischen Konventionen in manchen Fällen in Bezug auf die Handhabung der Satzzeichen am Ende der Wiedergabe einer Aussage in… |
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien In einem Nebensatz steht die finite Verbform nach der → allgemeinen Regel am Schluss. |
Werbung