Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| end of file [COMP.] | Ende einer Datei | ||||||
| end condition of a program loop [COMP.] | Endebedingung einer Programmschleife | ||||||
| end (of sth.) | das Ende (von etw.Dat. (oder: etw.Gen.)) Pl. | ||||||
| era | die Ära Pl.: die Ären | ||||||
| close - of a period | das Ende Pl. | ||||||
| finish | das Ende Pl. | ||||||
| stop | das Ende Pl. | ||||||
| passing (of sth.) - end | das Ende (+gen.) Pl.: die Enden | ||||||
| age - distinct period in history | die Ära +Gen. Pl.: die Ären [form.] | ||||||
| ending | das Ende Pl.: die Enden | ||||||
| tail | das Ende Pl.: die Enden | ||||||
| cessation | das Ende Pl.: die Enden | ||||||
| expiration | das Ende Pl. | ||||||
| quietus | das Ende Pl. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| over Adv. - finished | zu Ende | ||||||
| finally Adv. | am Ende | ||||||
| either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| all over | zu Ende | ||||||
| towardAE the end towardsBE the end | am Ende | ||||||
| in the end | am Ende | ||||||
| in tatters | am Ende | ||||||
| at the end | am Ende | ||||||
| in the final stages | am Ende | ||||||
| in the long run | am Ende | ||||||
| towardAE the end towardsBE the end | gegen Ende | ||||||
| ad infinitum | ohne Ende | ||||||
| endless Adj. | ohne Ende | ||||||
| without end | ohne Ende | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to end (in sth.) | ended, ended | | (in etw.Dat.) enden | endete, geendet | | ||||||
| to finish | finished, finished | | enden | endete, geendet | | ||||||
| to cease | ceased, ceased | | enden | endete, geendet | | ||||||
| to end | ended, ended | | enden | endete, geendet | | ||||||
| to conclude | concluded, concluded | | enden | endete, geendet | | ||||||
| to run out | enden | endete, geendet | | ||||||
| to stop | stopped, stopped | | enden | endete, geendet | | ||||||
| to expire | expired, expired | | enden | endete, geendet | | ||||||
| to close | closed, closed | | enden | endete, geendet | | ||||||
| to wind up | enden | endete, geendet | | ||||||
| to end up (as) a prostitute/an alcoholic/... | ended, ended | | als Prostituierte/Alkoholiker/... enden | endete, geendet | | ||||||
| to end up in sth. | ended, ended | | in etw.Dat. enden | endete, geendet | | ||||||
| to result in sth. | mit etw.Dat. enden | endete, geendet | | ||||||
| to end in itself | in sichDat. selbst enden | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| final Adj. | End... | ||||||
| terminative Adj. | End... | ||||||
| terminal Adj. | End... | ||||||
| terminating Adj. [TELEKOM.] | End... | ||||||
| oneself Pron. | einer selbst | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
| each one | ein jeder | ||||||
| such a | solch ein | ||||||
| a bit (of) | ein bisschen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| down the road | am Ende | ||||||
| End of discussion. [ugs.] | Ende der Diskussion! | ||||||
| in the middle of nowhere | am Ende der Welt [fig.] | ||||||
| no end of trouble | Mühe ohne Ende | ||||||
| from soup to nuts (Amer.) | von Anfang bis Ende | ||||||
| sth. is in tatters | etw.Nom. ist am Ende | ||||||
| All's well that ends well. | Ende gut, alles gut. | ||||||
| The upshot was that ... | Das Ende vom Lied war, dass ... | ||||||
| Many hands make light work. | Viele Hände machen bald ein Ende. | ||||||
| to be at one's wit's (auch: wits') end | mit seiner Weisheit am Ende sein | ||||||
| Many hands make light work. | Viele Hände machen der Arbeit bald ein Ende. | ||||||
| The worst is yet to come. | Das dicke Ende kommt noch. | ||||||
| so.'s nerves are worn to a frazzle | jmd. ist mit den Nerven völlig am Ende | ||||||
| to be at one's wit's (auch: wits') end | mit seinem Latein am Ende sein | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by the end of June | bis Ende Juni | ||||||
| before the end of June | vor Ende Juni | ||||||
| at the end of the trading year | am Ende des Geschäftsjahres | ||||||
| after the end of this month | nach Ende dieses Monats | ||||||
| before the end of this week | vor Ende dieser Woche | ||||||
| It's all over. | Es ist zu Ende. | ||||||
| available from the end of ... | angekündigt für Ende ... | ||||||
| The end is not far off. | Es geht zu Ende. | ||||||
| The year draws to a close. | Das Jahr neigt sichAkk. dem Ende zu. | ||||||
| from the beginning of January to the end of March | von Anfang Januar bis Ende März | ||||||
| He's at the end of his tether. | Er ist mit seiner Geduld am Ende. | ||||||
| her nerves were at breaking point | sie war nervlich völlig am Ende | ||||||
| That's the end of it. | Das ist zu Ende. | ||||||
| before the season is over | ehe die Saison zu Ende geht | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Einzelfahrkarte, jedweder, jedwedes, x-beliebige, eine, irgendwelche, Einzelfahrschein, Ein-Dollar-Schein, irgendeines, jedwede, Ein-Pfund-Schein, irgendeiner, irgendwelches, irgendeine, eines, Single, irgendwelcher | |
Grammatik |
|---|
| einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
| Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
| Bezeichnung einer Einschränkung Bestimmte Adjektive werden mit einer Ergänzung gebraucht. |
| Adjektive mit einer Ergänzung Wohin geht ihr? |
Werbung






