Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the English Pl. | die Engländer | ||||||
Englishman | Englishwoman | der Engländer | die Engländerin Pl.: die Engländer, die Engländerinnen | ||||||
Sassenach (Scot.) hauptsächlich [pej.] auch [hum.] - term used by Scots to refer to their English neighbours | der Engländer | die Engländerin Pl.: die Engländer, die Engländerinnen | ||||||
monkey wrench [TECH.] | der Engländer Pl.: die Engländer | ||||||
adjustable wrench [TECH.] | der Engländer Pl.: die Engländer | ||||||
wrench [TECH.] | der Engländer Pl.: die Engländer - Schraubenschlüssel | ||||||
Englisher hauptsächlich (Scot.) | der Engländer Pl.: die Engländer | ||||||
pommy auch: pommie [ugs.] (Aust.) - slightly insulting term for an English person | der Engländer | die Engländerin Pl.: die Engländer, die Engländerinnen | ||||||
Englander selten | der Engländer Pl.: die Engländer | ||||||
Anglicism auch: anglicism - English peculiarity [SOZIOL.] | Besonderheit der Engländer |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
many an Englishman | mancher Engländer | ||||||
I'm English. | Ich bin Engländer(in). | ||||||
Ian is a really likeable guy. | Ian ist ein ganz sympathischer Typ. | ||||||
Ian is a really nice guy. | Ian ist ein ganz sympathischer Typ. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Dyname, Verstellschlüssel, Winder, Universalschlüssel, Abschiedsschmerz, Engländerin |
Grammatik |
---|
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Vorbemerkungen |
Werbung