Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| English Adj. | englisch | ||||||
| English Adj. | englischsprachig | ||||||
| un-English Adj. | nicht englisch | ||||||
| un-English Adj. | unenglisch | ||||||
| Middle English Adj. [LING.] | mittelenglisch | ||||||
| Old English Adj. [LING.] | altenglisch | ||||||
| in plain English | auf gut Deutsch | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to speak English | spoke, spoken | | Englisch (auch: englisch) sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
| to restrict speakers to + Zeitangabe | restricted, restricted | | die Redezeit auf + Zeitangabe beschränken | ||||||
| to communicate in English (with so.) | communicated, communicated | | sichAkk. (mit jmdm.) auf Englisch verständigen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I'm English. | Ich bin Engländer(in). | ||||||
| in English | auf Englisch | ||||||
| English is spoken all over the world. | Englisch wird weltweit gesprochen. | ||||||
| He can speak English | Er kann Englisch. | ||||||
| My knowledge of business English ... | Meine Kenntnisse des Geschäftsenglisch ... | ||||||
| in English currency | in englischer Währung | ||||||
| All speakers are restricted to three hours. | Die Redezeit ist auf drei Stunden beschränkt. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| tannoy, orator, loudspeaker, abstractor, discourser | |
Grammatik |
|---|
| Groß-/Kleinschreibung bei Schul- und Studienfächern Schul- und Studienfächer wieGeography, Biology, Maths (USA:Math), Politicsusw. werden meistens, Sprachen(Latin, English usw.) wie eingangs erwähntgenerell großgeschrieben. |
| Groß-/Kleinschreibung bei Schul- und Studienfächern Schul- und Studienfächer wieGeography, Biology, Maths (USA:Math), Politicsusw. werden meistens, Sprachen(Latin, English usw.), wie eingangs erwähnt,generell großgeschrieben. |
| Flüsse, Meere und Meeresteile Flüsse, Meere und Meeresteile werden in beiden Sprachen mit bestimmtem Artikel verwendet. |
| Doppelpunkt statt Komma am Ende des Begleitsatzes Manche Muttersprachler verwenden einen Doppelpunkt anstelle eines Kommas, wenn der Begleitsatz vor dem Satz in der direkten Rede steht. Das gilt besonders dann, wenn der Begleitsat… |
Werbung






