Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
distance | die Entfernung Pl.: die Entfernungen | ||||||
removal | die Entfernung Pl.: die Entfernungen | ||||||
range | die Entfernung Pl.: die Entfernungen | ||||||
space | die Entfernung Pl.: die Entfernungen | ||||||
dislodgmentespAE / dislodgementespBE | die Entfernung Pl.: die Entfernungen | ||||||
displacement | die Entfernung Pl.: die Entfernungen | ||||||
ejection | die Entfernung Pl.: die Entfernungen | ||||||
measuring | das Messen kein Pl. | ||||||
metering | das Messen kein Pl. | ||||||
expulsion [MED.] | die Entfernung Pl.: die Entfernungen | ||||||
ablation [MED.] | die Entfernung Pl.: die Entfernungen | ||||||
excision [MED.] | die Entfernung Pl.: die Entfernungen | ||||||
measurement [METR.] | das Messen kein Pl. | ||||||
gauging [TECH.] | das Messen kein Pl. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
messen | |||||||
die Messe (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the trade fair | auf der Messe | ||||||
at point-blank range | aus kürzester Entfernung | ||||||
at close range | auf nahe Entfernung | ||||||
at point-blank range | aus geringer Entfernung | ||||||
out of harm's way | in sicherer Entfernung |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
if the distance is short | wenn die Entfernung gering ist | ||||||
We are holding a fair. | Wir halten eine Messe. | ||||||
We are holding a fair. | Wir veranstalten eine Messe. | ||||||
the trade fair is held in Hanover | die Messe wird in Hannover abgehalten | ||||||
this trade fair takes place in Frankfurt | diese Messe findet in Frankfurt statt | ||||||
We will attend the trade fair. | Wir werden an der Messe teilnehmen. | ||||||
We will visit the trade fair. | Wir werden die Messe besuchen. | ||||||
We will exhibit goods at the trade fair. | Wir werden Waren auf der Messe ausstellen. | ||||||
We are organizingAE the fair. We are organisingBE / organizingBE the fair. | Wir organisieren die Messe. | ||||||
We are planning a fair. | Wir planen eine Messe. | ||||||
He will open the fair. | Er wird die Messe eröffnen. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Auswerfen, Vertreibung, Ausscheidung, Entlassung, Ausschluss, Behebung, Abstand, Ausstoßung |
Grammatik |
---|
Nomen allgemein Mensch, Kind, Frau, Redner, Automobilistin, Lehrkräfte |
Konkreta und Abstrakta Konkreta (Singular = das Konkretum) bezeichnen etwas Dingliches, etwas das sinnlich wahrgenommen werden kann. |
der / die / das Die Demonstrativpronomen der/die/das werden stellvertretend für ein Nomen verwendet. Der Sprecher/Schreiber weist damit auf etwas hin, ohne etwas über die Lage auszusagen (im Gegen… |
Ablaut in Stammformen unregelmäßiger Verben Der Wechsel des Stammvokals zwischen Präsensstamm, Präteritumstamm und Perfektstamm bei den → unregelmäßigen Verben wird Ablaut genannt. Nach Art der Ablautung lassen sich die unre… |
Werbung