Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
have declared themselves bankrupt | haben sichAkk. für zahlungsunfähig erklärt | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
For whom does he work? | Für wen arbeitet er? | ||||||
difficult to explain | schwer zu erklären | ||||||
as an installmentAE against as an instalmentBE against | als Teilzahlung für | ||||||
is qualified for | eignet sichAkk. für | ||||||
Keep it under your hat! | Behalt es für dich! | ||||||
That's your decision. | Das ist deine Entscheidung. | ||||||
We would be glad to have your explanation. | Bitte erklären Sie es uns. | ||||||
That speaks in his favor.AE That speaks in his favour.BE | Das spricht für ihn. | ||||||
Everything hangs on your decision. | Es hängt alles von Ihrer Entscheidung ab. Infinitiv: von etw.Dat. abhängen | ||||||
what do you charge for | was berechnen Sie für | ||||||
for myself | für mich selbst | ||||||
for at least 30 days | für mindestens 30 Tage |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
occupational decision | Entscheidung für einen Beruf | ||||||
career decision | Entscheidung für eine Laufbahn | ||||||
decision | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen | ||||||
ruling [JURA] | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen - amtlich oder gerichtlich | ||||||
ruling [POL.] | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen [EU] | ||||||
choice | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen | ||||||
arbitration | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen | ||||||
determination | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen | ||||||
pro | das Für | ||||||
adjudication [JURA] | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen | ||||||
sentence [JURA] | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen | ||||||
final judgment [JURA] | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen [EU] | ||||||
decision instruction | der Entscheidungsbefehl | ||||||
decision level | der Entscheidungsschwellwert |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dead on arrival [Abk.: DOA] | bei Einlieferung für tot erklärt | ||||||
what Adj. | was für | ||||||
invalid Adj. | ungültig | ||||||
void Adj. | ungültig | ||||||
null Adj. | ungültig | ||||||
illegal Adj. | ungültig | ||||||
inoperative Adj. | ungültig | ||||||
nonstandardAE / non-standardBE Adj. | ungültig | ||||||
apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
cancellation-control Adj. [TELEKOM.] | ungültig | ||||||
null and void | ungültig |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
for each | für jede | ||||||
for each | für jeden | ||||||
for each | für jedes | ||||||
in return for | als Gegenleistung für | ||||||
as a reward for | zum Dank für | ||||||
in expiation of | als Sühne für |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
landmark ruling [JURA] | einen Meilenstein bedeutende Entscheidung | ||||||
National Reporter System - in the US [JURA] | Sammlung der Entscheidungen der amerikanischen Gerichte |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
what kind of | was für | ||||||
You pays your money and you takes your choice. [ugs.] [hum.] | Die Entscheidung liegt bei dir. | ||||||
What a ... | Was für ein ... | ||||||
with many thanks for | mit vielem Dank für | ||||||
Let's back up. (Amer.) [ugs.] | Lass mich das erklären. | ||||||
for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
a fork in the road | eine wichtige Entscheidung | ||||||
will you accept my thanks for | besten Dank für | ||||||
a great demand for | eine große Nachfrage für |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Ausspruch, Entschluss, Entscheid, Endurteil, Beschluss, Determination, Programmsatz, Zusprechung, Urteil, Schiedsurteil, Liniierung, Gerichtsentscheidung, Linienziehen, Strafzumessung, Regieren, Rechtsspruch, Schiedsspruchverfahren, Bescheid, Sachverständigen-Verfahren, Entschlusskraft |
Grammatik |
---|
für für + Sorge |
für für + bitten |
was für ein Mit dem Ausdruck was für ein fragt man nach der Beschaffenheit, einer Eigenschaft, einem Merkmal usw. Der Ausdruck kann wie ein Artikelwort ein Nomen begleiten oder als Pronomen st… |
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Werbung