| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's your decision. | Das ist deine Entscheidung. | ||||||
| the decision shall be final | die Entscheidung ist unanfechtbar | ||||||
| it is (auch: it's) | es ist | ||||||
| that is (auch: that's) | das ist | ||||||
| he is (auch: he's) | er ist | ||||||
| she is (auch: she's) | sie ist | ||||||
| he (oder: she, it) isn't | er (oder: sie, es) ist kein | ||||||
| is ready for loading | ist ladebereit | ||||||
| has not been settled | ist unbezahlt | ||||||
| has not been squared | ist unbezahlt | ||||||
| is to be returned | ist zurückzusenden | ||||||
| the tide is out | es ist Ebbe | ||||||
| the tide is in | es ist Flut | ||||||
| it is up to the authorities | es ist Behördensache | ||||||
| Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gefallen | |||||||
| fallen (Verb) | |||||||
| ist | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sth. fell off the back of a lorry | etw.Nom. ist vom Laster gefallen - Diebesgut | ||||||
| to be in the doghouse | in Ungnade gefallen sein | ||||||
| to have the gift of (the) gab | nicht auf den Mund gefallen sein | ||||||
| to please so. | pleased, pleased | | jmdm. gefallen | gefiel, gefallen | | ||||||
| sth. is abhorrent to so. | etw.Nom. ist jmdm. zuwider | ||||||
| so. (oder: sth.) appeals to so. Infinitiv: appeal | jmd./etw. gefällt jmdm. Infinitiv: gefallen | ||||||
| sth. suits so. Infinitiv: suit | etw.Nom. gefällt jmdm. Infinitiv: gefallen | ||||||
| to drop | dropped, dropped | | fallen | fiel, gefallen | | ||||||
| to fall | fell, fallen | | fallen | fiel, gefallen | | ||||||
| to be Aux. | was, been | | sein | war, gewesen | | ||||||
| to decrease | decreased, decreased | | fallen | fiel, gefallen | | ||||||
| to decline | declined, declined | | fallen | fiel, gefallen | | ||||||
| to collapse | collapsed, collapsed | | fallen | fiel, gefallen | | ||||||
| to sink | sank, sunk/sunken | | fallen | fiel, gefallen | | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The penny has dropped. [fig.] | Der Groschen ist gefallen. [fig.] | ||||||
| anything goes | erlaubt ist, was gefällt | ||||||
| Beauty is in the eye of the beholder. | Schön ist, was gefällt. | ||||||
| It's so quiet you could hear a pin drop. | Es ist so still, dass man eine Stecknadel fallen hören könnte. | ||||||
| The die is cast. | Die Würfel sind gefallen. | ||||||
| What's the matter? | Was ist los? | ||||||
| 'tis - contraction of "it is" [poet.] auch veraltet | es ist | ||||||
| That's a horse of another color.AE That's a horse of another colour.BE | Das ist etwas anderes. | ||||||
| That's a horse of a different color.AE That's a horse of a different colour.BE | Das ist etwas anderes. | ||||||
| same difference | das ist ein und dasselbe | ||||||
| sth. could do with improving | etw.Nom. ist verbesserungswürdig | ||||||
| sth. can be experienced | etw.Akk. ist erlebbar | ||||||
| sth. is in tatters | etw.Nom. ist ruiniert | ||||||
| sth. is in tatters | etw.Nom. ist zunichte | ||||||
| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| decision | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen | ||||||
| favorAE / favourBE | der Gefallen Pl.: die Gefallen | ||||||
| ruling [JURA] | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen - amtlich oder gerichtlich | ||||||
| ruling [POL.] | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen [EU] | ||||||
| choice | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen | ||||||
| arbitration | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen | ||||||
| determination | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen | ||||||
| zestfulness | das Gefallen kein Pl. | ||||||
| adjudication [JURA] | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen | ||||||
| sentence [JURA] | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen | ||||||
| final judgment [JURA] | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen [EU] | ||||||
| actual amount [FINAN.] | das Ist Pl. | ||||||
| gusto (for sth.) - liking veraltet | das Gefallen (an etw.Dat.) kein Pl. | ||||||
| liking | das Gefallen kein Pl. | ||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fallen - livestock Adj. | gefallen - Nutztiere | ||||||
| fallen - of a woman Adj. [fig.] | gefallen [fig.] - Frau | ||||||
| fallen - of a soldier Adj. [fig.] | gefallen [fig.] - im Krieg | ||||||
| killed in action [Abk.: KIA, K. I. A.] [MILIT.] | gefallen - Soldat | ||||||
| when the tide goes out | wenn Ebbe ist | ||||||
| disgraced Adj. | in Ungnade gefallen | ||||||
| killed in action [Abk.: KIA] [MILIT.] | im Kampf gefallen | ||||||
| if procurable | sofern dies möglich ist | ||||||
| if need be | wenn es sein muss | ||||||
| steep Adj. | steil fallend | ||||||
| monotonically decreasing | monoton fallend | ||||||
| anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
| in any case | wie dem auch sei | ||||||
| as though nothing had happened | als ob nichts geschehen wäre | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| downstream Adj. - used before noun | Fall... | ||||||
| the point is | die Sache ist die | ||||||
| but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
| it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| how about | wie wäre es mit | ||||||
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
| Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| landmark ruling [JURA] | einen Meilenstein bedeutende Entscheidung | ||||||
| National Reporter System - in the US [JURA] | Sammlung der Entscheidungen der amerikanischen Gerichte | ||||||
| high-profile case | Fall mit großer öffentlicher Anteilnahme | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Programmsatz, Entschlusskraft, Bescheid, Zusprechung, Gerichtsentscheidung, Schiedsspruchverfahren, Schiedsurteil, Urteil, Sachverständigen-Verfahren, Rechtsspruch, Strafzumessung, Endurteil, Entscheid, Beschluss, Lineatur, Arbitration, Entschluss, Ausspruch, Regieren, Liniierung | |
| Grammatik | 
|---|
| ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… | 
| Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… | 
| 'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. | 
| Die Rechtschreibung Die deutsche Rechtschreibung ist durch dieAmtliche Rechtschreibregelung festgelegt. | 
Werbung







