Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
equivalent | die Entsprechung Pl.: die Entsprechungen | ||||||
equivalence | die Entsprechung Pl.: die Entsprechungen | ||||||
analogy | die Entsprechung Pl.: die Entsprechungen | ||||||
counterpart | die Entsprechung Pl.: die Entsprechungen | ||||||
correspondent | die Entsprechung Pl.: die Entsprechungen | ||||||
analogon [MATH.] | die Entsprechung Pl.: die Entsprechungen | ||||||
close match | gute Entsprechung |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Amtskollegin, Korrespondentin, Analogie, Amtskollege, Briefpartner, Gegenstück, Pendant |
Grammatik |
---|
Adjektiv und Substantiv als Entsprechung eines substantivierten deutschen Adjektivs Bei Eigenschaftsadjektiven im Singular fügt man im Englischen in der Regel ein Substantiv wie man, woman, boy, girl, guy, person o. Ä. hinzu. |
Die englische Entsprechung von sich usw. im Dativ + Körperteil oder Kleidungsstück Die übliche englische Entsprechung des deutschen sich usw. (Dativ) + Körperteil oder Kleidungsstück ist das Possessivpronomen his, my usw. + Substantiv. |
Der Plural Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Werbung