Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| afoot Adj. | auf den Beinen | ||||||
| two-level Adj. | auf zwei Ebenen | ||||||
| duplex Adj. | auf zwei Etagen | ||||||
| precariously Adv. | auf unsicheren Beinen | ||||||
| groggy Adj. | schwach auf den Beinen | ||||||
| up Adv. | auf | ||||||
| open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
| inside out | auf links - Wäsche | ||||||
| based on | gestützt auf +Akk. | ||||||
| legless Adj. | ohne Beine | ||||||
| at close range | auf nahe Entfernung | ||||||
| two-step Adj. | in zwei Stufen | ||||||
| two-port Adj. | mit zwei Anschlüssen | ||||||
| two-state Adj. | mit zwei Zuständen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Beinen | |||||||
| das Bein (Substantiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| simple beam [TECH.] | Träger auf zwei Stützen | ||||||
| simply-supported beam [TECH.] | Träger auf zwei Stützen | ||||||
| encyclopediaAE / encyclopaediaBE | die Enzyklopädie Pl.: die Enzyklopädien | ||||||
| cyclopediaAE / cyclopaediaBE | die Enzyklopädie Pl.: die Enzyklopädien | ||||||
| deuce | die Zwei Pl.: die Zweien - auf Würfeln und Spielkarten | ||||||
| two [MATH.] | die Zwei Pl.: die Zweien | ||||||
| twain veraltet | die Zwei Pl.: die Zweien | ||||||
| two-point contact | der Zweipunktkontakt | ||||||
| biserial correlation | die Zweireihenkorrelation [Statistik] | ||||||
| double-daylight moldAE [TECH.] double-daylight mouldBE [TECH.] | das Zweietagenwerkzeug | ||||||
| cosine diagram [MATH.] | das Zweikreisdiagramm | ||||||
| multiple shell technology [TECH.] | die Zweischalentechnik | ||||||
| leg [ANAT.] | das Bein Pl.: die Beine | ||||||
| bone | das Bein Pl.: die Beine - Knochen (Bayern; Österr.; Schweiz) veraltet | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be out and about - going to many different places | viel auf den Beinen sein - unterwegs sein | ||||||
| to have one's cake and eat it, too | auf zwei Hochzeiten tanzen | ||||||
| to be out and about again - after a period of illness | wieder auf den Beinen sein - wieder gesund sein | ||||||
| to be up and about again - after a period of illness | wieder auf den Beinen sein | ||||||
| further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (auch: bezugnehmend) auf etw. +Akk. [form.] | ||||||
| never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
| Come on! [Abk.: c'mon!] | Auf geht's! | ||||||
| to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
| Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
| Lo and behold! | Und auf einmal ...! | ||||||
| Go in and win! [ugs.] | Auf in den Kampf! | ||||||
| goodbye auch: good-bye | auf Wiederschauen (Österr.; Südostdt.) | ||||||
| Bye! auch: By! | Auf Wiederschauen! (Österr.; Südostdt.) | ||||||
| left parenthesis | Klammer auf | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| two Adj. num. | zwei num. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
| during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| a couple (of) | zwei | ||||||
| atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
| twain num. veraltet | zwei | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| two months' net salary | zwei Nettomonatsgehälter | ||||||
| in two volumes | in zwei Bänden | ||||||
| Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
| at my cost | auf meine Kosten | ||||||
| in her own way | auf ihre Art | ||||||
| He is gaining on us. | Er holt auf. Infinitiv: aufholen | ||||||
| That depends on you. | Das kommt auf dich an. Infinitiv: ankommen | ||||||
| sth. forces itself upon so. | etw.Nom. zwingt sichAkk. jmdm. auf | ||||||
| He surrenders. | Er gibt auf. Infinitiv: aufgeben | ||||||
| two litres of beer | zwei Maß Bier | ||||||
| the two abutting houses | die zwei aneinandergrenzenden Häuser | ||||||
| issued in 2 copies with identical content | in zwei gleichwertigen Exemplaren ausgefertigt | ||||||
| within two days from receipt of order | in zwei Tagen nach Auftragseingang | ||||||
| Two is an even number. | Zwei ist eine gerade Zahl. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Reallexikon, Sachwörterbuch, Konversationslexikon | |
Grammatik |
|---|
| Zwei Objekte Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to bzw. for wahlweise entfallen. |
| auf auf + bieten |
| auf auf + Preis |
| Präpositionen mit zwei Kasus (Dativ und Akkusativ) Einige Präpositionen stehen je nach Bedeutung mit dem Dativ oder dem Akkusativ. Sie werden auch Wechselpräpositionen genannt. |
Werbung






