Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
This looks like a rush job. | Das sieht aus, als sei es mit heißer Nadel gestrickt worden. | ||||||
This place looks like it's been hit by a bomb. | Hier sieht es aus wie bei Hempels unterm Sofa. [ugs.] | ||||||
This place looks a mess. [ugs.] | Hier sieht es aus wie bei Hempels unterm Sofa. [ugs.] | ||||||
he looks darned well | er sieht verdammt gut aus | ||||||
It seems as if ... | Es sieht so aus, als ob ... | ||||||
Which looks better? | Welches sieht besser aus? | ||||||
What's his age? | Wie alt ist er? | ||||||
She looks as if butter wouldn't melt in her mouth. | Sie sieht aus, als ob sie kein Wässerchen trüben könnte. | ||||||
How many times do I have to tell you not to do that? | Wie oft muss ich dir noch sagen, dass du das nicht machen sollst? | ||||||
Which dress looks better? | Welches Kleid sieht besser aus? | ||||||
as you see | wie Sie sehen | ||||||
He bears his age well. | Er sieht rüstig aus. | ||||||
That's very unlike him. | Das sieht ihm gar nicht ähnlich. | ||||||
What made him do that? | Wie kam er nur dazu? |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sieht | |||||||
sehen (Verb) | |||||||
sich sehen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
sich sehen (Dativ-sich) (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the sufferings of Christ [REL.] | das Leiden Christi | ||||||
complaint | das Leiden Pl.: die Leiden | ||||||
suffering | das Leiden Pl.: die Leiden | ||||||
distress | das Leiden Pl.: die Leiden | ||||||
affliction | das Leiden Pl.: die Leiden | ||||||
malady - Pl.: maladies | das Leiden Pl.: die Leiden | ||||||
trouble | das Leiden Pl.: die Leiden | ||||||
cross | das Leiden Pl.: die Leiden | ||||||
medical condition | das Leiden Pl.: die Leiden | ||||||
sickness | das Leiden Pl.: die Leiden | ||||||
how | das Wie kein Pl. | ||||||
off | das Aus kein Pl. | ||||||
ill | das Leiden Pl.: die Leiden auch [fig.] | ||||||
erbium [CHEM.] | das Erbium kein Pl. Symbol: Er |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What a sight you are! | Wie siehst du denn aus! | ||||||
Butter wouldn't melt in her mouth. | Sie sieht aus, als könne sie kein Wässerchen trüben. | ||||||
as I understand it | wie ich es sehe | ||||||
sale as seen | Verkauf wie gesehen | ||||||
the way I see it | so wie ich die Sache sehe | ||||||
That's just like him. | Das sieht ihm ganz ähnlich. | ||||||
That's Peter/Anna ... to a T. | Das ist Peter/Anna ... wie er (oder: sie) leibt und lebt. | ||||||
What gives? [ugs.] | Wie kommt das? | ||||||
What's the damage? [ugs.] | Wie viel macht das? [ugs.] | ||||||
the Cross | das Kreuz Christi | ||||||
as luck would have it | wie es das Schicksal wollte | ||||||
spick (auch: spic) and span | wie aus dem Ei gepellt | ||||||
neat as a pin | wie aus dem Ei gepellt | ||||||
like a bolt out of the blue | wie ein Blitz aus heiterem Himmel |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
from Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
the same (as) Pron. | derselbe | dieselbe | dasselbe (wie) | ||||||
he Pron. | er | ||||||
this Pron. | das | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
such as | wie Konj. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as Adv. Konj. | wie | ||||||
how Adv. Konj. | wie | ||||||
like Konj. Adv. | wie | ||||||
off Adj. Adv. [TECH.] | aus Adv. | ||||||
similar (to) Adj. auch [MATH.] | ähnlich (wie) | ||||||
out Adj. - finished | aus Adv. | ||||||
over Adv. - finished | aus | ||||||
like Adj. | ähnlich wie | ||||||
all over | aus Adv. | ||||||
out of bounds | im Aus | ||||||
just like | genau wie | ||||||
apparitional Adj. | zu sehen | ||||||
in harm | zuleide auch: zu Leide Adv. | ||||||
such as | wie zum Beispiel |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
emergency room [Abk.: ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
one-directional car [TECH.] | der Einrichtungswagen Pl.: die Einrichtungswagen/die Einrichtungswägen [Abk.: ER] [Eisenbahn] | ||||||
external relations [Abk.: ER] [KOMM.][POL.] | die Außenbeziehungen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallstation Pl.: die Notfallstationen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen |
Werbung
Grammatik |
---|
Das Vergleichswort 'wie' so ... wie |
aus aus + lachen |
aus aus + Land |
er Das Suffix er ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Die Ableitungen sind männlich und gehören zur → Flexionsklasse s/-. |
Werbung