Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He can't take a joke. | Er versteht keinen Spaß. | ||||||
He knows his onions. | Er versteht sein Geschäft. | ||||||
He has no kick left. | Er hat keinen Schwung mehr. | ||||||
He knows his business thoroughly. | Er versteht sein Geschäft durch und durch. | ||||||
He did it in jest. | Er tat es aus Spaß. | ||||||
They sympathizeAE with him. They sympathiseBE / sympathizeBE with him. | Sie verstehen ihn. | ||||||
Can you understand what he's saying? | Verstehst du, was er sagt? | ||||||
If a student fails this exam, they have to leave the university. | Wenn ein Student oder eine Studentin bei dieser Prüfung durchfällt, muss er oder sie die Universität verlassen. | ||||||
He satisfied me that ... | Er überzeugte mich, dass ... | ||||||
he has a lucid mind | er hat einen klaren Verstand | ||||||
He has bats in the belfry. | Er hat einen Vogel. | ||||||
He always has to be the odd one out. | Er will immer eine Extrawurst gebraten haben. | ||||||
He's round the bend. | Er hat einen Klaps. | ||||||
He parts his hair down the middle. | Er hat einen Mittelscheitel. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
versteht | |||||||
verstehen (Verb) | |||||||
sich verstehen (Akkusativ-sich, im Sg. mit "mit") (Verb) | |||||||
keinen | |||||||
keiner (Pronomen) | |||||||
kein (Pronomen) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He is jack of all trades, but master of none. | Er versteht von allem etwas, ist jedoch nirgends ein Meister. | ||||||
er (Brit.) | äh | ||||||
He met his Waterloo. | Er erlitt eine vernichtende Niederlage. | ||||||
none of ... | keiner | keine | keines (von) ... | ||||||
You get the picture? | Sie verstehen? | ||||||
not a whit | kein bisschen | ||||||
no whit | kein bisschen | ||||||
not a scrap | kein bisschen | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
neither of them | keiner von beiden | ||||||
Don't get me wrong! | Verstehen Sie mich nicht falsch! | ||||||
to know sth. back to front | etw.Akk. aus dem Effeff verstehen | ||||||
I see! | Ich verstehe! | ||||||
I get the picture. | Ich verstehe schon. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
uncomprehendingly Adv. | ohne zu verstehen | ||||||
uncomprehending Adj. | ohne zu verstehen | ||||||
none Adv. | kein bisschen | ||||||
any Adv. - at all (Amer.) [ugs.] | kein bisschen | ||||||
well-understood Adj. | wohlverstanden auch: wohl verstanden | ||||||
his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn | ||||||
none other than | kein anderer als |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
he Pron. | er | ||||||
him - used as subject instead of "he" after "to be", "than" or "as" Pron. | er | ||||||
they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
nobody Pron. | keiner | ||||||
no one (auch: no-one) Pron. | keiner | ||||||
no Adj. - determiner | kein | keine | kein | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
neither Adj. | keiner | keine | keines | ||||||
nary a (Amer.) Adj. | keiner | keine | keines | ||||||
not one | keiner | keine | keines |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
emergency room [Abk.: ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
erbium [CHEM.] | das Erbium kein Pl. Symbol: Er | ||||||
one-directional car [TECH.] | der Einrichtungswagen Pl.: die Einrichtungswagen/die Einrichtungswägen [Abk.: ER] [Eisenbahn] | ||||||
external relations [Abk.: ER] [KOMM.][POL.] | die Außenbeziehungen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallstation Pl.: die Notfallstationen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallstation Pl.: die Notfallstationen | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen |
Werbung
Grammatik |
---|
er er + forschen |
er Das Suffix er ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Die Ableitungen sind männlich und gehören zur → Flexionsklasse s/-. |
Fugenelement 'er' Das Fugenelement er steht nur nach Nomen, die den Plural mit er bilden: |
er(n) Bild + er + Buch |
Werbung