Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| uncollected interest | noch nicht erhobene Zinsen | ||||||
| nonrefundableAE fee [FINAN.] non-refundableBE fee [FINAN.] | nicht erstattungsfähige Gebühr | ||||||
| unrealizedAE profit unrealisedBE / unrealizedBE profit | noch nicht erzielter Gewinn | ||||||
| sucking baby | noch nicht entwöhnter Säugling | ||||||
| back order | noch nicht erledigter Auftrag | ||||||
| unrealizedAE profit unrealisedBE / unrealizedBE profit | noch nicht realisierter Gewinn | ||||||
| unearned premium | noch nicht verdiente Prämie | ||||||
| squab chick | noch nicht flügge gewordenes Hühnchen | ||||||
| uncalled capital [FINAN.] | noch nicht eingefordertes Kapital | ||||||
| unmatured claim [JURA] | noch nicht fälliger Anspruch | ||||||
| unissued capital stock [FINAN.] | noch nicht emittierte Aktien | ||||||
| uncollected funds [FINAN.] | noch nicht gebuchte Guthaben | ||||||
| outstanding claim [VERSICH.] | noch nicht abgewickelter Schaden | ||||||
| unreported claim [VERSICH.] | noch nicht gemeldeter Schaden | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Gebühren | |||||||
| die Gebühr (Substantiv) | |||||||
| erhobenen | |||||||
| erhoben (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unlevied Adj. | nicht erhoben | ||||||
| undue Adj. | noch nicht fällig | ||||||
| embryonic Adj. auch [fig.] | noch nicht ausgereift | ||||||
| unperfected Adj. | noch nicht vollkommen | ||||||
| pending Adj. | noch nicht erledigt | ||||||
| untraced Adj. | noch nicht gefunden | ||||||
| unadjusted Adj. | noch nicht reguliert | ||||||
| sucking Adj. | noch nicht entwöhnt | ||||||
| squab Adj. - unfledged | noch nicht flügge | ||||||
| unmatured Adj. [JURA] | noch nicht fällig | ||||||
| untried Adj. [JURA] | noch nicht verhandelt | ||||||
| unexpired Adj. | noch nicht abgelaufen | ||||||
| unmapped Adj. | noch nicht kartographisch (auch: kartografisch) erfasst | ||||||
| unheard-of Adj. | noch nicht da gewesen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not ... yet | noch nicht | ||||||
| by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| another Adj. Pron. - one more | noch einer | eine | eines | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| nor Konj. | noch | ||||||
| from Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| off Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| unless Konj. | wenn nicht | ||||||
| out of | von Präp. +Dat. | ||||||
| if not | wenn nicht | ||||||
| for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
| lest Konj. | damit nicht | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not yet accepted by the drawee | vom Bezogenen noch nicht akzeptiert | ||||||
| will not deter you from | wird Sie nicht abhalten von | ||||||
| We can't solve these problems overnight. | Diese Probleme können wir nicht von heute auf morgen lösen. | ||||||
| There's more to it than that. | Das ist noch nicht alles. | ||||||
| not accompanied by | nicht begleitet von | ||||||
| dividends not yet collected | noch nicht abgehobene Dividenden | ||||||
| at a charge of | zu einer Gebühr von | ||||||
| not even a suggestion of fatigue | nicht die leichteste Spur von Müdigkeit | ||||||
| The love that blossomed did not last. | Die aufkeimende Liebe sollte nicht von Dauer sein. | ||||||
| The car is reliable and not expensive either. | Das Auto ist zuverlässig und (noch) nicht einmal teuer. | ||||||
| How many times do I have to tell you not to do that? | Wie oft muss ich dir noch sagen, dass du das nicht machen sollst? | ||||||
| We're not out of the woods yet. | Wir sind noch nicht über den Berg. | ||||||
| I still owe you for the ticket. | Du kriegst von mir noch das Geld für die Karte. | ||||||
| He isn't up yet. | Er ist noch nicht auf. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Tarifprämie, geziemen, zugehören | |
Grammatik |
|---|
| Nicht abgeleitete Adverbien NICHT: Nicht interessiert mich das. |
| Nicht im Vorfeld Sie hat Autos gekauft. |
| kein und nicht Wenn der Genitiv Plural nicht ersichtlich ist, steht statt des Genitivs je nach Präposition der Dativ oder eine Wendung mit von. Der Genitiv ist im Plural dann nicht ersichtlich, w… |
| Sonderfall: Genitiv Plural nicht ersichtlich Diese Relativsätze sind auch als notwendige und nicht notwendige Relativsätze bekannt. Die Differenzierung ist besonders aus zwei Gründen wichtig: Sie spielt eine Rolle bei der Ver… |
Werbung







