Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| reminder (of) | die Erinnerung (an) Pl.: die Erinnerungen | ||||||
| reminiscence (of) | die Erinnerung (an) Pl.: die Erinnerungen | ||||||
| memory | die Erinnerung Pl.: die Erinnerungen | ||||||
| recollection | die Erinnerung Pl.: die Erinnerungen | ||||||
| memorization | die Erinnerung Pl.: die Erinnerungen | ||||||
| remembrance | die Erinnerung Pl.: die Erinnerungen | ||||||
| recall | die Erinnerung Pl.: die Erinnerungen | ||||||
| commemoration | die Erinnerung Pl.: die Erinnerungen | ||||||
| memento seltener: momento - Pl.: mementos, mementoes | die Erinnerung Pl.: die Erinnerungen | ||||||
| retrospection | die Erinnerung Pl.: die Erinnerungen | ||||||
| souvenir | die Erinnerung Pl.: die Erinnerungen | ||||||
| lack (of) | der Mangel (an) kein Pl. | ||||||
| absence (of) | der Mangel (an) kein Pl. | ||||||
| fleeting memory | flüchtige Erinnerung | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gelöscht | |||||||
| löschen (Verb) | |||||||
| wurde | |||||||
| sich werden (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| werden (Verb) | |||||||
| ihn | |||||||
| er (Pronomen) | |||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in remembrance of | in Erinnerung an +Akk. | ||||||
| in memoriam | zur Erinnerung an +Akk. | ||||||
| in commemoration of | zur Erinnerung an +Akk. | ||||||
| against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| him - used as direct object Pron. | ihn - Personalpronomen im Akkusativ | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| upon Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| by Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| on Präp. | an Präp. +Dat./Akk. - räumlich | ||||||
| about Präp. | an Präp. +Dat. [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| will be transferred to | wird übertragen werden an | ||||||
| should not be consigned to | sollten nicht versandt werden an | ||||||
| can be substituted for ... | kann an die Stelle von ... gesetzt werden | ||||||
| ambition spurred him on | der Ehrgeiz spornte ihn an | ||||||
| We will attend the trade fair. | Wir werden an der Messe teilnehmen. | ||||||
| must be paid to the tax office | muss an das Finanzamt abgeführt werden | ||||||
| will be referred to you | wird an Sie geleitet werden | ||||||
| If I were you, I would ... | Ich an deiner Stelle würde ... | ||||||
| He looked at me thunderously. | Er sah mich grollend an. | ||||||
| Would you kindly refer the matter to ...? | Würden Sie die Sache an ... übergeben? | ||||||
| If I were you, I would ... | An deiner Stelle würde ich ... | ||||||
| products spiked with a predetermined level of contaminating organisms [BIOL.] | Produkte, die mit einem vorherbestimmten Anteil an Mikroorganismen beimpft wurden [Mikrobiologie] | ||||||
| the goods are placed on board | die Ware wird an Bord des Schiffes verbracht | ||||||
| It grew cold | Es wurde kalt | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Rome wasn't built in a day. | Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden. | ||||||
| Rome was not built in a day | Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut | ||||||
| Rome was not built in a day | Rom wurde nicht an einem Tag erbaut | ||||||
| to get the sack [ugs.] | an die Luft gesetzt werden [ugs.] | ||||||
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| pantograph up | Bügel an | ||||||
| tab clear | Tabulator gelöscht | ||||||
| Splice the main brace (auch: mainbrace). | Besanschot an! | ||||||
| no call for sth. | kein Bedarf an | ||||||
| from childhood | von Kindesbeinen an | ||||||
| from an early age | von Kindesbeinen an | ||||||
| a Roland for an Oliver | wie du mir, so ich dir | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Adv. | an | ||||||
| arrives + Zeitangabe - on a timetable | an + Zeitangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| extinguished Adj. | gelöscht | ||||||
| cleared Adj. | gelöscht | ||||||
| erased Adj. | gelöscht | ||||||
| killed Adj. | gelöscht | ||||||
| canceledespAE / cancelledespBE Adj. | gelöscht | ||||||
| from now on | von nun an | ||||||
| from now on | von jetzt an | ||||||
| as of now | von jetzt an | ||||||
| as from now | von jetzt an | ||||||
| as such Adv. | an und für sich - eigentlich | ||||||
| at times | ab und an | ||||||
| every now and then | ab und an | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sanitizationAE [COMP.] sanitisationBE / sanitizationBE [COMP.] | Löschen von Daten auf temporär belegten Speichermedien | ||||||
| sanitizingAE [COMP.] sanitisingBE / sanitizingBE [COMP.] | Löschen von Daten auf temporär belegten Speichermedien | ||||||
| scrubbing [COMP.] | Löschen von Daten auf temporär belegten Speichermedien | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Rückerinnerung, Gedächtnis, Angedenken, Andenken | |
Grammatik |
|---|
| an an + kommen |
| an an + Beginn |
| Nomensuffix 'an' Das Suffix an kommt selten vor. Es bildet vor allem Bezeichnungen für gewisse chemische Stoffe. Die Ableitungen sind sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e. |
| a (an) a + Leukämie |
Werbung






