Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
loss of a customer | Verlust eines Kunden Pl.: die Verluste | ||||||
customer lifecycle [KOMM.] | Lebenszyklus eines Kunden Pl.: die Lebenszyklen | ||||||
offeree promisee | Erklärungsempfänger eines Vertragsangebotes | ||||||
securities held by a customer [FINAN.] | Wertpapiere im Besitz eines Kunden | ||||||
explanation | die Erklärung Pl.: die Erklärungen | ||||||
statement | die Erklärung Pl.: die Erklärungen | ||||||
declaration | die Erklärung Pl.: die Erklärungen | ||||||
avowal | die Erklärung Pl.: die Erklärungen | ||||||
assertion | die Erklärung Pl.: die Erklärungen | ||||||
entry | die Erklärung Pl.: die Erklärungen | ||||||
legend | die Erklärung Pl.: die Erklärungen | ||||||
illustration | die Erklärung Pl.: die Erklärungen | ||||||
exegesis - Pl.: exegeses | die Erklärung Pl.: die Erklärungen - bes. der Bibel | ||||||
customers Pl. [FINAN.] | die Kunden |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kunden | |||||||
der Kunde (Substantiv) | |||||||
die Kunde (Substantiv) | |||||||
eines | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
ein (Pronomen) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
acting at the request of a customer | auf Ersuchen eines Kunden | ||||||
acting on the instruction of a customer | nach den Weisungen eines Kunden | ||||||
something to suit your customers' requirements | etwas, das Ihren Kunden passt | ||||||
by specific customers | von bestimmten Kunden | ||||||
I'm waiting to hear your explanation. | Ich warte auf Ihre Erklärung. | ||||||
on behalf of the client | im Auftrag des Kunden | ||||||
our customers are very particular | unsere Kunden sind sehr kleinlich | ||||||
advance received from a customer | vom Kunden erhaltene Anzahlung | ||||||
I demand an explanation! | Ich verlange eine Erklärung! | ||||||
as per enclosed statement | wie aus beiliegender Erklärung ersichtlich | ||||||
according to his own statement | nach seiner eigenen Erklärung | ||||||
neither an excuse nor an explanation | weder eine Entschuldigung, noch eine Erklärung | ||||||
finds the approval of our customers | findet Anklang bei unseren Kunden | ||||||
I owe you an explanation. | Ich bin dir eine Erklärung schuldig. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
for use by customers | zur Kundennutzung | ||||||
at the buyer's option | nach Wunsch des Kunden | ||||||
at buyer's option | nach Wunsch des Kunden | ||||||
at customer's option | nach Wunsch des Kunden | ||||||
custom-made Adj. | nach Wunsch des Kunden | ||||||
client-facing Adj. [KOMM.] | für Kundenbeziehungen | ||||||
some other time | ein andermal Adv. | ||||||
somewhat Adv. | ein bisschen | ||||||
a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein bisschen | ||||||
a smidge | ein bisschen | ||||||
a mite | ein bisschen | ||||||
a smattering of sth. | ein bisschen | ||||||
mildly Adv. | ein bisschen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
a little | ein wenig | ||||||
a few | ein paar |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the customers' pain point [KOMM.] | was Kunden nervt | ||||||
know your customer [Abk.: KYC] | kenne deinen Kunden | ||||||
a joint statement | eine gemeinsame Erklärung | ||||||
the customers' pain point [KOMM.] | wo Kunden der Schuh drückt | ||||||
a pair of | ein Paar | ||||||
many a | manch ein | ||||||
a pair of shoes | ein Paar Schuhe | ||||||
customer pickup (auch: pick-up) [Abk.: CPU] [KOMM.] | Kunde holt selbst ab | ||||||
to have a head like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
to have a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb | ||||||
Where there's a will, there's a way. | Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. | ||||||
Even a blind hen sometimes finds a grain of corn. | Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn. | ||||||
It is easier for a camel to go through the eye of a needle than for a rich man to enter into the kingdom of God. | Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Bekundung, Aussage, Erläuterung, Darlegung, Legende |
Grammatik |
---|
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Ausdruck eines sehr hohen Grades Der Elativ hat keine vergleichende Funktion. Mit ihm wird ein sehr hoher Grad einer Eigenschaft, eines Merkmals ausgedrückt. Man kann eine Elativform mit sehr, äußerst, überaus und… |
Feststellung eines mühsam erreichten Resultates Der Konjunktiv II drückt auch ein (meist mühsam) erreichtes Resultat aus. In diesem Falle ist der genannte Sachverhalt nicht irreal, sondern wirklich. |
Mehrere Verbformen am Ende eines Nebensatzes In einem Nebensatz steht die finite Verbform nach der → allgemeinen Regel am Schluss. |
Werbung